Künstliche Küstenabschnitte nehmen auf Mallorca zu
Werden Küstenabschnitte künstlich verändert, hat das auch Auswirkungen auf das Seegras "Posidonia". | Archiv
Mallorca12.03.20 10:21
Immer mehr Küstenabschnitte auf Mallorca werden künstlich verändert. Das hat eine aktuelle Studie der Marilles-Stiftung gezeigt. Diese wurde dem balearischen Parlament vorgelegt, um eine Diagnose zum Zustand der Meeresumwelt vor den Balearen zu stellen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Künstliche Küstenabschnitte und Qualitäts-Touristen schließen sich aus - bleibt nur der C2-Tourismus, aber der will kein Corona ... Besser auf nachhaltige Branchen wie z.B. regenerative Energien transformieren?