"Ausländer im eigenen Land": Erneut Demos gegen Massentourismus in Spanien
Demonstriert wurden demnach unter anderem auf Gran Canaria sowie auf Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma und El Hierro.
Nachbarn sauer: Illegale Ferienwohnungen sind selbst in den ärmsten Vierteln Palmas zu finden
Der Verband der Anwohnervereinigungen fordert seitens der Politik neue Maßnahmen gegen den Massentourismus. Und rüstet sich zu neuen Mobilisierungen …

ORF-Doku
Trailer zur ORF-Doku "Raus mit den Touristen!".
"Raus mit den Touristen!" – TV-Doku mit MM-Beteiligung berichtet über den Massentourismus auf Mallorca
Die Reportage beleuchtetn das Phänomen, das die Insel in diesem Sommer ganz besonders beschäftigt hat. Auch MM ist darin zu sehen.
Volle Insel
Mallorca-Regierung kündigt "mutige Maßnahmen" gegen Touristenflut an
Trotz des Versprechens bleibt Balearen-Chefin Prohens aber unkonkret – Kritiker werfen ihr „Wischiwaschi-Politik“ vor

Günther Ihlau (l.) und Dr. Wolfgang Isenberg haben ein Programm zur Abfederung der Massentourismus-Folgen erarbeitet.
Günther Ihlau (l.) und Dr. Wolfgang Isenberg haben ein Programm zur Abfederung der Massentourismus-Folgen erarbeitet.
Massifizierung
Mallorca immer voller: Deutsche Experten mit Zehn-Punkte-Plan gegen den Urlauberkollaps
Zwei deutsche Tourismus-Experten haben ein Programm ausgearbeitet, das die sozialen und wirtschaftlichen Kollateralschäden der steigenden Urlauberzahlen abfedern soll. Doch wie sieht das aus?

Der Sänger der mallorquinischen Band "Papa Todo" ist entsetzt über die Massifizierung in Fornalutx
Der Sänger der mallorquinischen Band "Papa Todo" ist entsetzt über die Massifizierung in Fornalutx.
Mallorquiner bricht wegen Massifizierung im Heimatdorf in Tränen aus
Der auf den Balearen bekannte Sänger Adrià Arbona berichtet auf Social Media verbittert über die Zustände in dem Ort.
Nach Sprayer-Zwischenfall: Die Joligs verurteilen Vandalismus bei Protesten auf Mallorca
Die beiden Reality-TV-Stars führen in Palma ein Office für Immobilien im High-End-Sektor und wurden Opfer eines Graffiti-Angriffs.

Strandbesetzung am Ballermann, 11.08.2024
Die Strandbesetzung an der Playa de Palma am Sonntagmittag.
Obdachlose besetzen ehemalige Bankfiliale in Palma: Nachbarn beklagen Müll und Gestank
Auf der Eingangstreppe des leerstehenden Gebäudes hat sich ein Ehepaar häuslich eingerichtet. Nun sorgen große Haufen von Gerümpel für schlechte Gerüche und Unmut.
Tourismus auf Mallorca
Fast nur Urlauber! Dieses Dorf auf Mallorca ist das "massifizierteste" in ganz Spanien
Das geht aus einer Rangliste des Vermietungsportals Holidu hervor. Auf Platz 2 landete ein Ort in der Autonomieregion Aragonien.
Proteste gegen den Massentourismus
Protest gegen Massentourismus: Jetzt wollen die Mallorquiner den Ballermann besetzen
Mallorquiner haben dazu aufgerufen, die Playa de Palma in Scharen zu belegen, um es Touristen schwer zu machen, einen Platz an der Sonne zu bekommen. Dabei handelt es sich um eine Protestaktion.

Die Cala des Moro gehört zu den beliebtesten Stränden Spaniens. Auf Mallorca wird die Überfüllung der Bucht kritisch gesehen und mit dem Massentourismus in Verbindung gebracht.
Die Cala des Moro gehört zu den beliebtesten Stränden Spaniens. Auf Mallorca wird die Überfüllung der Bucht kritisch gesehen und mit dem Massentourismus in Verbindung gebracht.
Lärm, Schmutz, Urlauber mit Rollkoffern und kaum Grünflächen: Anwohner dieses Viertels in Palma starten Hilferuf
Die Bürger fordern Maßnahmen wie den Aufbau "einer grünen Lunge", stattdessen will die Stadt mehr Parkplätze bauen.
Mallorca und der Massentourismus
Overtourism auf Mallorca: Expertenrat schlägt zum Teil drastische Maßnahmen vor
So sollen Ausländer nur noch dann auf dem Immobilienmarkt zuschlagen dürfen, wenn sie seit mehreren Jahren auf den Inseln einen Wohnsitz haben. Grundsätzlich will die Expertenkommission die Zahl der Urlauber schrittweise zurückfahren.
Interview
Massendemonstration auf Mallorca: Jetzt spricht der Tourismusminister
Tourismusminister Jaume Bauzá über die Notwendigkeit einer nachhaltigen Tourismusstrategie, illegale Ferienunterkünfte und eine Reduzierung von Kreuzfahrturlaubern und Mietwagen auf Mallorca.
Anwohner von Palma de Mallorcas Stadtteil Pere Garau schlagen Alarm: Illegale Ferienvermietung nimmt zu
Dutzende Wohnungen ohne Lizenzen sollen in dem "Kleine-Leute-Viertel" angeblich an Touristen zu horrenden Preisen vermietet werden.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt