
Ferienvermietung: Auch in Palma werden Wohnungen ohne Lizenz angeboten.
Ferienvermietung: Auch in Palma werden Wohnungen ohne Lizenz angeboten.
Jetzt wird durchgegriffen: So wollen die Behörden auf Mallorca illegale Ferienvermieter aufspüren
Eine Schlüsselrolle bei der Aufspürung kommt der Urlaubersteuer zu. 20 Inspektoren sollen Missetäter entdecken. Vermutet werden darunter auch Deutsche.
Fincas und Ferienwohnungen: So bekommen Sie es hin, garantiert nicht betrogen zu werden
Wer eine Finca auf Mallorca für sechs Personen mit Meerblick, Pool und Designerausstattung in der Hochsaison für 150 Euro am Tag statt für die marktüblichen 400 Euro angeboten bekommt, der sollte Vorsicht walten lassen.
Haustausch mit Fremden! Dieses Urlaubsmodell auf Mallorca liegt voll im Trend
In den Monaten Juli und August wurden auf entsprechenden Plattformen alleine 25.000 Übernachtungen auf den Balearen mit diesem Urlaubsmodell gezählt.
Meliá-Chef verlangt härtere Bekämpfung illegaler Ferienvermietung auf Mallorca
Im Tourismusbereich müssten sich alle an die Spielregeln halten, sagte Gabriel Escarrer am Dienstag. Teile des Tourismusgesetzes der Linksregierung sollten bleiben.
So ist Collien Ulmen-Fernandes von Betrügern auf Mallorca abgezockt worden
Tausende Euro und viel Nerven hat die Moderatorin verloren, weil sie eine Ferienfinca mieten wollte. Jetzt will sie auch andere Urlauber warnen.
Abgezockt oder betrogen am Ballermann: TV-Anwalt gibt Tipps für Mallorca-Urlauber
Was können Urlauber tun, wenn sie im Taxi oder bei einer Finca-Vermietung auf Mallorca übers Ohr gehauen werden? Die Antworten gibt es am Donnerstagabend in "Die Strandkanzlei" beim Privatsender Sat. 1.

Urlauber in Palmas Altstadt auf dem Weg zu ihrer Ferienunterkunft.
Urlauber in Palmas Altstadt auf dem Weg zu ihrer Ferienunterkunft.
Nicht nur Hotels: Auch Preise für private Ferienunterkünfte auf Mallorca steigen
Der zuständige Verband begründet die Preisentwicklung mit gestiegenen Strom- und Energiekosten. Behörden verschärfen derweil Kontrollen von illegalen Angeboten im Netz.
Illegale Ferienvermietung: Inspektoren tarnen sich neuerdings als Kunden
Die Kontrolleure verfügen den Angaben zufolge über Kreditkarten, mit denen sie online Wohnungen reservieren können. Erwischte täter müssen 40.000 bis 400.000 Euro zahlen.

/nachrichten/tourismus/2023/04/04/110621/neuer-aktionsplan-fur-jagd-auf-illegale-ferienwohnungen-auf-mallorca.html
Urlauber auf der Suche nach ihrer Ferienwohnung im Zentrum von Palma
Neuer Aktionsplan für Jagd auf illegale Ferienwohnungen
Eine Computersoftware gleicht Daten von Vermittlungsagenturen und Angaben der Immobilie im Katasteramt ab, um den genauen Standort von nicht genehmigten Urlaubsunterkünften aufzuspüren.

Viele Wohnungen auf der Insel werden an Urlauber tage- oder wochenweise vermietet, ohne dass die Besitzer eine entsprechende Lizenz dafür haben.
Viele Wohnungen auf der Insel werden an Urlauber tage- oder wochenweise vermietet, ohne dass die Besitzer eine entsprechende Lizenz dafür haben.
Mallorca will mit Hilfe aus Brüssel gegen illegale Airbnb-Angebote vorgehen
Internetbörsen wie Airbnb, die Angebote von Unterkünften ohne Lizenz bewerben, sollen in den jeweiligen Urlaubsregionen zur Rechenschaft gezogen werden können, so der Govern.
Ferienimmobilien auf Mallorca: Preise legen deutlich zu
Im Januar 2023 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei rund 5700 Euro. Dies entspricht einer Steigerung um 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.

/nachrichten/immobilien/2023/02/08/109117/justiz-posse-private-ferienvermietung-auf-mallorca.html
Die private Ferienvermietung in Mehrfamilienwohnungen bleibt in Palma vorerst weiterhin verboten.
Oberster Gerichtshof hält Verbot von privater Ferienvermietung in Palma für rechtens
Vor zwei Jahren erklärte der Landesgerichtshof der Balearen das Verbot zur touristischen Vermietung in Mehrfamilienhäusern für illegal. Jetzt halten es die obersten spanischen Richter doch für konform.
Heizkosten zu hoch: Ferienvermietung auf Mallorca soll an Ostern nur zu 60 Prozent öffnen
Die niedrigen Temperaturen stellen für viele Ferienunterkünfte auf Mallorca inzwischen ein echtes Problem dar.
Behörden stinksauer: Luxus-Waldhütte im Naturschutzgebiet bei Airbnb angeboten
Der Eigentümer muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Die luxuriöse Holzhütte befindet sich nämlich in einem Naturschutzgebiet und wurde offenbar illegal errichtet.
So machen die Behörden auf Mallorca Jagd auf illegale Ferienunterkünfte
Von den mehr als 1650 kontrollierten Angeboten wurden zwischen Januar und August mehr als ein Viertel wegen nicht eingehaltener Vorgaben angezeigt.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus