Volles Mallorca im Sommer: Hoteliers geben illegalen Ferienvermietern Schuld
Die Unternehmer fordern ein härteres Vorgehen der Politik und Behörden gegen private Unterkünfte ohne Lizenz
In diesen Wochen des Jahres gibt es die meisten Buchungen für die private Ferienvermietung auf Mallorca
Nach Angaben des Ferienhaus-Unternehmens Holidu wurden im vergangenen Jahr an zwei bestimmten Terminen die meisten Unterkünfte gebucht

Immer mehr Urlauber auf Mallorca wollen ihr eigenes Ferienhaus und müssen dafür immer tiefer in die Tasche greifen.
Immer mehr Urlauber auf Mallorca wollen ihr eigenes Ferienhaus und müssen dafür immer tiefer in die Tasche greifen.
Urlaub im Ferienhaus auf Mallorca deutlich teurer geworden
Um 11 Prozent sind die Preise für private Ferienunterkünfte angestiegen. Im kommenden Jahr soll es noch teurer werden. Das zeigen die Zahlen des Buchungsportals Holidu.
Über 6000 Online-Annoncen: In diesen Orten wurden auf Mallorca die meisten illegalen Ferienwohnungen aufgespürt
Der Inselratsdezernent für Tourismus, Marcial Rodriguez, zog am Mittwoch Bilanz. Fündig wurde man unter anderem im Südwesten, aber auch woanders.
Kampf gegen die Wohnungsnot
Neuer harter Kurs der Inselregierung: Illegale Ferienwohnungen können auf Mallorca jetzt versiegelt werden
Im Zuge der neuen Gesetzesmaßnahmen zur Verbesserung der Wohnungssituation auf den Inseln, die am Montag in Kraft treten sollen, werden illegal als touristische Unterkünfte angebotene Immobilien in Zukunft von der Polizei verschlossen.

Ferienvermietung: Auch in Palma werden Wohnungen ohne Lizenz angeboten.
Ferienvermietung: Auch in Palma werden Wohnungen ohne Lizenz angeboten.
Jetzt wird durchgegriffen: So wollen die Behörden auf Mallorca illegale Ferienvermieter aufspüren
Eine Schlüsselrolle bei der Aufspürung kommt der Urlaubersteuer zu. 20 Inspektoren sollen Missetäter entdecken. Vermutet werden darunter auch Deutsche.
Fincas und Ferienwohnungen: So bekommen Sie es hin, garantiert nicht betrogen zu werden
Wer eine Finca auf Mallorca für sechs Personen mit Meerblick, Pool und Designerausstattung in der Hochsaison für 150 Euro am Tag statt für die marktüblichen 400 Euro angeboten bekommt, der sollte Vorsicht walten lassen.
Haustausch mit Fremden! Dieses Urlaubsmodell auf Mallorca liegt voll im Trend
In den Monaten Juli und August wurden auf entsprechenden Plattformen alleine 25.000 Übernachtungen auf den Balearen mit diesem Urlaubsmodell gezählt.
Meliá-Chef verlangt härtere Bekämpfung illegaler Ferienvermietung auf Mallorca
Im Tourismusbereich müssten sich alle an die Spielregeln halten, sagte Gabriel Escarrer am Dienstag. Teile des Tourismusgesetzes der Linksregierung sollten bleiben.
So ist Collien Ulmen-Fernandes von Betrügern auf Mallorca abgezockt worden
Tausende Euro und viel Nerven hat die Moderatorin verloren, weil sie eine Ferienfinca mieten wollte. Jetzt will sie auch andere Urlauber warnen.
Abgezockt oder betrogen am Ballermann: TV-Anwalt gibt Tipps für Mallorca-Urlauber
Was können Urlauber tun, wenn sie im Taxi oder bei einer Finca-Vermietung auf Mallorca übers Ohr gehauen werden? Die Antworten gibt es am Donnerstagabend in "Die Strandkanzlei" beim Privatsender Sat. 1.

Urlauber in Palmas Altstadt auf dem Weg zu ihrer Ferienunterkunft.
Urlauber in Palmas Altstadt auf dem Weg zu ihrer Ferienunterkunft.
Nicht nur Hotels: Auch Preise für private Ferienunterkünfte auf Mallorca steigen
Der zuständige Verband begründet die Preisentwicklung mit gestiegenen Strom- und Energiekosten. Behörden verschärfen derweil Kontrollen von illegalen Angeboten im Netz.
Illegale Ferienvermietung: Inspektoren tarnen sich neuerdings als Kunden
Die Kontrolleure verfügen den Angaben zufolge über Kreditkarten, mit denen sie online Wohnungen reservieren können. Erwischte täter müssen 40.000 bis 400.000 Euro zahlen.

/nachrichten/tourismus/2023/04/04/110621/neuer-aktionsplan-fur-jagd-auf-illegale-ferienwohnungen-auf-mallorca.html
Urlauber auf der Suche nach ihrer Ferienwohnung im Zentrum von Palma
Neuer Aktionsplan für Jagd auf illegale Ferienwohnungen
Eine Computersoftware gleicht Daten von Vermittlungsagenturen und Angaben der Immobilie im Katasteramt ab, um den genauen Standort von nicht genehmigten Urlaubsunterkünften aufzuspüren.

Viele Wohnungen auf der Insel werden an Urlauber tage- oder wochenweise vermietet, ohne dass die Besitzer eine entsprechende Lizenz dafür haben.
Viele Wohnungen auf der Insel werden an Urlauber tage- oder wochenweise vermietet, ohne dass die Besitzer eine entsprechende Lizenz dafür haben.
Mallorca will mit Hilfe aus Brüssel gegen illegale Airbnb-Angebote vorgehen
Internetbörsen wie Airbnb, die Angebote von Unterkünften ohne Lizenz bewerben, sollen in den jeweiligen Urlaubsregionen zur Rechenschaft gezogen werden können, so der Govern.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte