Jetzt wird durchgegriffen: So wollen die Behörden auf Mallorca illegale Ferienvermieter aufspüren
Eine Schlüsselrolle bei der Aufspürung kommt der Urlaubersteuer zu. 20 Inspektoren sollen Missetäter entdecken. Vermutet werden darunter auch Deutsche
Ferienvermietung: Auch in Palma werden Wohnungen ohne Lizenz angeboten. | Ultima Hora
Mallorca19.09.23 09:21
Wer seine Wohnung oder sein Haus auf Mallorca illegal als Ferienimmobilie vermietet, muss sich warm anziehen. Der Inselrat teilte am Montag mit, künftig auf Informationen der balearischen Dependance des spanischen Finanzamts "Agencia Tributaria" zuzugreifen, um Tätern, die über keine Lizenzen verfügen, auf die Schliche zu kommen. Der Urlaubersteuer "Ecotasa" kommt eine Schlüsselrolle zu: Denn zahlt ein illegaler Vermieter nicht wie legale Anbieter diese Abgabe, gerät er automatisch ins Visier der Inspektoren.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Na da bin ich mal gespannt, wie man die illegalen Ferienwohnungsvermietungen kontrollieren will !