Ferienimmobilien auf Mallorca: Preise legen deutlich zu
Im Januar 2023 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei rund 5700 Euro. Dies entspricht einer Steigerung um 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.

/nachrichten/immobilien/2023/02/08/109117/justiz-posse-private-ferienvermietung-auf-mallorca.html
Die private Ferienvermietung in Mehrfamilienwohnungen bleibt in Palma vorerst weiterhin verboten.
Oberster Gerichtshof hält Verbot von privater Ferienvermietung in Palma für rechtens
Vor zwei Jahren erklärte der Landesgerichtshof der Balearen das Verbot zur touristischen Vermietung in Mehrfamilienhäusern für illegal. Jetzt halten es die obersten spanischen Richter doch für konform.
Heizkosten zu hoch: Ferienvermietung auf Mallorca soll an Ostern nur zu 60 Prozent öffnen
Die niedrigen Temperaturen stellen für viele Ferienunterkünfte auf Mallorca inzwischen ein echtes Problem dar.
Behörden stinksauer: Luxus-Waldhütte im Naturschutzgebiet bei Airbnb angeboten
Der Eigentümer muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Die luxuriöse Holzhütte befindet sich nämlich in einem Naturschutzgebiet und wurde offenbar illegal errichtet.
So machen die Behörden auf Mallorca Jagd auf illegale Ferienunterkünfte
Von den mehr als 1650 kontrollierten Angeboten wurden zwischen Januar und August mehr als ein Viertel wegen nicht eingehaltener Vorgaben angezeigt.

Die Behörden auf Mallorca haben die illegale Ferienvermietung schon lange im Visier.
Die Behörden auf Mallorca haben die illegale Ferienvermietung schon lange im Visier.

Ausspannen auf der Finca: Die Ferienvermietung auf Mallorca boomt.
Ausspannen auf der Finca: Die Ferienvermietung auf Mallorca boomt.
Ferienunterkünfte: Hier sind sie am dichtesten gesät
Kuriosum: Eindeutig touristische Gemeinden wie Palma und Calvià rangieren eher am Ende der Skala.

In Palma versuchen nicht wenige, Wohnungen illegal zu vermieten.
In Palma versuchen nicht wenige, Wohnungen illegal zu vermieten.
Inselrat spürt Dutzende illegal vermietete Immobilien auf Mallorca auf
Das Gremium nannte jetzt eine genaue Zahl. Besonders in touristisch relevanten Gebieten wie Calvià oder Alcúdia wurde man fündig.
Deutlicher Anstieg von Betrug bei der Ferienvermietung auf Mallorca
Um ihren potenziellen Opfern ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln, sollen die Täter auch immer wieder gefälschte oder gestohlene Ausweisdokumente vorlegen.
Fake-Finca: Wieder wird eine deutsche Familie Opfer von Ferienhaus-Betrug
2800 Euro hatte der Vater für das Traum-Ferienhaus bezahlt. Bei der Ankunft auf Mallorca aber stellte sich heraus: Die Immobilienagentur gibt es gar nicht – und die Villa an der Südwestküste ist auch nicht zu vermieten.

Ferienwohnungen stehen auf der Insel in größerer Zahl bereit.
Ferienwohnungen stehen auf der Insel in größerer Zahl bereit.
So sehen die Ferienvermieter die Entwicklung auf Mallorca
Mangel an Mietwohnungen für Einheimische? Antoni Barceló vom Ferienvermietungsverband Habtur sieht seine Branche, die vor allem an Urlauber vermietet, zu Unrecht an den Pranger gestellt.
Extrem hohe Preise für Ferienimmobilien auf Mallorca
Recherchen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" haben 7784 Euro für eine Immobilie in Port d'Andratx pro Nacht und 5000 für eine in Bendinat ergeben. Es geht aber auch noch teurer...

Ferienhaus mit Meerblick
In den Sommermonaten sind vor allem Ferienimmobilien am Meer beliebt.
Ferienvermietung auf Mallorca: Deutsche Urlauber stürzen sich auf Einfamilienhäuser
Das sei ein klar zu erkennender neuer Trend, so der zuständige Verband Habtur. Ein Problem sei, qualifiziertes Personal für die Wartung solcher Immobilien zu bekommen.
Ferienvermietung in Palma: Zuhauf illegale Wohnungen bei Airbnb
Bei dem Anbieter fungieren über 300 Wohnungen in der Mallorca-Kapitale, sogar im Problemviertel Son Gotleu. Die Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern der Stadt ist strengstens verboten.
Ferienvermietung auf Mallorca rechnet mit 70 Prozent Belegung an Ostern
Nach Angaben des balearischen Verbandes für Ferienvermietung kommen die meisten Urlauber aus Deutschland und Großbritannien.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte