Auf dem Online-Portal für Ferienunterkünfte Airbnb wird derzeit auf Mallorca eine Holzhütte in einem 60.000 Quadratmeter großen Waldstück bei Pollença für 144 Euro pro Nacht beworben. Was auf den ersten Blick für den Nutzer als romantischer Rückzugsort in idyllischer Umgebung erscheint, stellte sich jedoch als illegal heraus. Denn: Bei dem Waldgrundstück handelt es sich um ein Naturschutzgebiet. Wohnen ist dort also strengstens untersagt. Insgesamt herrscht dort auch ein striktes Bauverbot.
Behörden stinksauer: Luxus-Waldhütte im Naturschutzgebiet bei Airbnb angeboten
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
So eine Holzhütte gibt es im Naturschutzgebiet der Cala Santanyi auch. Und die Hütte wird seit Jahren bewohnt ( durchgehend 6 Monate ) Die Besitzerin erzählte selbst es sei illegal aber sie habe einen guten Draht zur Behörde und somit wird es geduldet. Immer diese reisserischen Berichte. In der Realität wird sich seltenst an Gesetze gehalten, bei manchen mehr und bei manchen gar nicht. Das ist Mallorca!