Cala Millor will schöner werden
Die Meerespromenade in Cala Millor ist veraltet: Das sagt selbst Tourismusdezernent Nicolau Bordal. Und er sagt, was besser werden soll.
Umweltschützer gegen Hausbau
Ein Bauprojekt im Naturschutzgebiet Salobrar bei Campos im Süden von Mallorca hat den Initiatoren eine Anzeige eingebracht.
Statt Markthalle ein Boutique-Hotel?
Für ein städtebauliches Filetstück in Palmas Hafen ist ein weiterer Vorschlag eingegangen. Anstelle der Gastromeile soll vielleicht ein Luxushotel entstehen.
Balearen erhalten weiterhin Fördermittel aus Brüssel
Auch im Investitionszeitraum 2014 bis 2020 haben die Balearen Anspruch auf millionenschwere Fördermittel von der EU. Was bisher finanziert wurde ...
Bald neuer Straßenbelag vor Kathedrale
Das geschichtsträchtige Pflaster vor der Kathedrale von Palma de Mallorca bekommt für 40.000 Euro einen neuen Belag.
Gastromeile im Hafen von Palma?
Eine Markthalle für frische Lebensmittel und gastronomische Verkaufsstände mitten im Hafen von Palma: Eine Firma plant ein solches Projekt.
Cala Rajada erneuert Hafenpromenade
Mallorcas Nord-Ost-Gemeinde lässt sich ihre Aufhübschung einiges kosten. 98.000 Euro kommen aus der Gemeindekasse.
Mehrheit gegen Hafenerweiterung
Eine Umfrage unter Einwohnern von Palma de Mallorca zum Ausbauprojekt in El Molinar ergab ein deutliches Ergebnis.
Arca: Molinar-Ausbau wäre illegal
Der Denkmalschutzverband Arca glaubt, eine rechtliche Handhabe gegen den geplanten Ausbau des Hafens von El Molinar gefunden zu haben.
Stromkabel aus Ibiza in Santa Ponça angekommen
Das Unterseekabel von Ibiza ist in Santa Ponça "gestrandet". Die Arbeiten zur Energieversorgung werde Ende 2015 abgeschlossen.
Naturpark im Hafen von Sóller geplant
Port de Sóller soll interessanter werden: Geplant sind Naturpark, begehbares U-Boot und eine unterirdische Galerie.
Capdepera will fahrradfreundlicher werden
Ehrgeiziges Projekt: Die Gemeinde Capdepera im Nordosten von Mallorca plant, sämtliche ihrer Verbindungsstraßen mit Radwegen auszustatten.
Holzweg in Port d'Alcudia wird beseitigt
Die Tage der hölzernen Meerespromenade in Port d'Alcúdia sind gezählt: Die Planken am südlichen Ende des Strandes werden 2015 entfernt.
Stromkabel bis nach Ibiza
So wird Ibiza an das Stromnetz von Mallorca angeschlossen: Ein Schiff verlegt das längste Wechselstrom-Unterseekabel der Welt.
Lärmschutzwand an Palmas Vía de Cintura
Die Anwohner von Palmas Stadtvierteln Rafal Vell, Son Fortesa, Son Oliva und Can Capes können bald ruhiger schlafen. Zwischen der Ringautobahn Vía de Cintura und den genannten Vierteln entsteht derzeit eine Lärmschutzwand.Kosten: rund 2,2 Millionen Euro.
Neues Hotel-Show-Projekt für Magaluf
Ein neues Hotelprojekt mit ganzheitlichem Showkonzept kündigt sich für Magaluf in Südwesten von Mallorca an: Dort wollen die mallorquinische Hotelgruppe Fergus und das britische Veranstaltungsunternehmen Intriga Entertainment zehn Millionen Euro investieren.
Altes Real-Mallorca-Stadion wird abgerissen
Die Tage der einstigen Fußball-Hochburg von Real Mallorca scheinen endgültig gezählt: Die Ruine des Stadions Lluís Sitjar im Zentrum von Palma wird noch dieses Jahr abgerissen, gab das Rathaus am Dienstag bekannt. Die Kosten betragen rund 1,2 Millionen Euro.
Nadals Tennisschule soll 2016 fertig sein
Mallorcas Tennisstar Rafael Nadal investiert weiter kräftig auf seiner Heimatinsel. Nachdem der Mallorquiner in diesem Jahr bereits in Hotels investiert hat, ist jetzt der Grundstein eines von ihm finanzierten Tennisleistungszentrums in seiner Heimatstadt Manacor gelegt worden.
Naturfreunde sehen Golfplatz-Projekte mit Sorge
Umweltschutz-organisationen wie GOB bleiben bei ihrer Ablehnung: Golfplätze gibt es schon jetzt zu viele, finden sie.
Warten aufs Einlochen
Derzeit gibt es zwei Golfplatzprojekte auf Mallorca, die weitgehend genehmigt sind und in absehbarer Zukunft realisiert werden könnten.
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Sommer bereits Anfang April: Volle Strände bei strahlendem Sonnenschein auf Mallorca
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss