Andratx – Motorboot ausgebrannt
Ein Motorboot ist am Montag etwa 50 Meter vor dem Leuchtturm Sa Mola in Port d'Andratx in Brand geraten und gesunken. Ein Ehepaar und seine drei Kinder (9, 12 und 14 Jahre), die sich an Bord befanden, wurden von einem Fischerboot gerettet.
Andratx – Sa Taronja droht das Aus
Es ist nicht nur die allgemeine Finanzkrise", sagt Tina Horne, Leiterin des Kulturzentrums Sa Taronja und Präsidentin des gleichnamigen Kulturvereins in Andratx. „Doch die Krise hat die Situation noch verschärft."
Andratx – Sa Taronja schließt
Das Kulturzentrum Sa Taronja in Andratx hat keine Zukunft. Wegen der angespannten Finanzlage werden die Aktivitäten zum Ende des Sommers eingestellt. Das berichtet die Tageszeitung "Ultima Hora" unter Berufung auf Tina Horne, Leiterin der Einrichtung.
Feuer bei Andratx gelöscht
Die Waldbrandwelle auf Mallorca hat nun auch Andratx erfasst. Am Donnerstagnachmittag brannte es an der Straße nach Estellencs einen Kilometer außerhalb des Dorfes sowie in der Nähe von Camp de Mar am Tunnel Richtung Paguera.
Abflug per Lastkran
Eine knapp sechs Meter hohe Bronzefigur in Form eines gigantischen Adlers ist zwischen Andratx und seinem Hafen abgebaut worden, aus Angst, Metalldiebe könnten die Skulptur stehlen. Das Kunstwerk war von einem deutschen Galeristen aufgestellt worden.
Polizei jagt Masseusen
Die Polizei geht in Calvià und Andratx verstärkt gegen illegale Masseusen an den Stränden vor. Mehrere Beamte sind Medienberichten zufolge ausschließlich damit beschäftigt, dem Treiben der meist asiatischen Frauen ein Ende zu bereiten.
Vier Deutsche bei Bootexplosion verletzt
Bei der Explosion eines Motors auf einer Yacht im Meer vor Port d'Andratx sind vier junge Deutsche zum Teil schwer verletzt worden. Eine 18-jährige Frau erlitt Hautverbrennungen von rund 30 Prozent der Körperoberfläche. Die Unfallursache ist unklar.
Deutsche bekämpft Waldbrand mit Gartenschlauch
Das beherzte Eingreifen einer Deutschen in Port d'Andratx hat das Übergreifen eines Waldbrandes auf ihr Haus und ihren Garten verhindert. Die Frau ergriff kurzerhand den Gartenschlauch und bekämpfte die Flammen, bis die Feuerwehr eintraf.
Andratx – Schluss mit wildem Ankern
In Port d'Andratx soll das Festmachen der Boote und Yachten in der Hafenbucht künftig vereinheitlicht werden. Unkontrolliertes Ankern soll dann nicht mehr erlaubt sein. Dafür werden 75 Bojen istalliert. Die Arbeiten solleb bis Anfang Juni beendet sein.
Andratx – Deutscher Wanderer bei Sturz verletzt
Ein deutscher Wanderer hat sich in Andratx bei einem Sturz Prellungen und Hautabschürfungen zugezogen. Der 65-Jährige war zuvor ausgerutscht und etwa 15 Meter einen Abhang hintergesturzt.
Andratx – Neuer Parkplatz
Andratx baut einen neuen Parkplatz, auf dem Autos kostenfrei geparkt werden können. Dafür wurde ein Areal an der Carrer Llibertat angemietet.
Andratx – Ex-Alkalde erhält gestohlenes Fahrrad zurück
Diebe machen selbst vor ehemaligen Bürgermeistern nicht halt. Diese Erfahrung hat jüngst Jaume Porcell, Ex-Alkalde von Andratx, machen müssen. Ihm war aus seiner Garage in Port d'Andratx sein Fahrrad entwendet worden – Wert: 3000 Euro.
Andratx – Anwohner in Angst um Kirche
Durch herzhaftes Zupacken haben Anwohner in Andratx das Übergreifen eines Brandes auf die Kirche verhindert. Es gelang ihnen, die Flammen unter Kontrolle zu halten, bis die Feuerwehr eintraf.
Polizei schnappt Diebesbande
Der Guardia Civil von Palmanova ist es gelungen, eine vierköpfige Diebesbande festzunehmen, die in den vergangenen Wochen mehrere Häuser in den Gemeinden Calvià und Andratx ausgeraubt hatte. Unter den Festgenommenen befindet sich auch ein Deutscher. In den vergangenen Wochen kam es in den Gemeinden immer wieder zu Einbrüchen. Auch mehrere deutsche Immobilieneigentümer waren betroffen.
Andratx – Bergsturz an der Cala Llamp
Die Villensiedlung mit Meerblick bei Port d'Andratx - Cala Llamp - ist derzeit teilweise von der Außenwelt abgeschnitten. Schuld ist ein Bergsturz, der einen Abschnitt der Góngora-Straße verschüttet und versperrt hat.
Port d'Andratx – Uferfelsen wrackfrei
Mit einem Hebekran ist das Wrack eines Segelbootes vom Strand in Port d'Andratx fortgeschafft worden. Damit ist das letzte Schiffswrack aus dem Küstenbereich des Ortes im Südwesten Mallorcas entfernt worden. Das Boot war im Dezembersturm losgerissen und gegen die Felsen geschleudert worden.
Da schwant mir was!
Wenige Tage nach dem überraschenden Auftauchen eines Schwans vor der Küste von Port d'Andratx hat sich nun auch der vermeintliche Besitzer des stattlichen Tieres gemeldet: Ein Einwohner von Muro will den Vogel zurückhaben. beweisen.
Andratx – Müllkippe soll weg
Seit Jahren ist die wilde Müllkippe S'Estret an der Straße nach S'Arracó bei Andratx vielen ein Dorn im Auge. Jetzt soll sie verschwinden. Das hat das balearische Umweltministerium beschlossen.
Andratx – Schöner Schwan zu Besuch
In Port d´Andratx tummelt sich derzeit eine Reihe von seltenen (Wasser-)Vögeln. Star der Gefiedertiere ist ein Prachtexemplar von einem Schwan. Niemand weiß, woher er stammt, noch ob er bleiben wird.
Andratx – Einbruch bei deutschem Unternehmerpaar
Unbekannte Täter haben einem deutschen Unternehmerpaar in Andratx Uhren und Schmuck im Wert von rund 300.000 Euro erbeutet. Das Bargeld im Wert von 20.000 Euro ließen sie, offenbar unter Zeitdruck, liegen.
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein