Andratx – Schandfleck weg
Das Wrack eines Segelboots, das seit Januar 2009 auf einem Felsen vor dem Hafengelände in Port d'Andratx aufgeschlagen und dort liegen geblieben war, ist jetzt vom Rathaus beseitigt worden.
Andratx - Neue Uniform für Lokalpolizei
Familie, Freunde und Partner der Lokalpolizei haben es sich nicht nehmen lassen, bei der offiziellen Einführung der neuen Dienstuniform dabei zu sein.
Pferd vorm Ertrinken gerettet
Die Lokalpolizei von Andratx hat ein Pferd vor dem Ertrinken bewahrt. Das Tier war in ein Wasserdepot gefallen und konnte nur mit Hilfe eines Krans gerettet werden.
Premiere mit Jazz
Mit Jazz beginnt an diesem Sonntag, 4. Dezember, die neue Reihe von weihnachtlichen Matineen, die das Mallorca Magazin gemeinsam mit der Bodega Santa Catarina in Andratx veranstaltet. Der Eintritt ist gratis und beinhaltet auch eine Weinverkostung. Für kleines Geld werden zudem Snacks angeboten.
Govern will Bauvorhaben ermöglichen
Die Balearen-Regierung plant eine Gesetzesänderung, um mehrere umstrittene Bauvorhaben zu ermöglichen. Es geht um ein halbes Dutzend Großprojekte auf Mallorca, die derzeit blockiert sind.
Welterbestatus laut GOB in Gefahr
17. November – Mallorcas Umwelt- und Vogelschutzorganisation GOB befürchtet, dass dem Tramuntana-Gebirge der Rang als Unesco-Weltkulturerbe entzogen werden könnte. Grund sind die Pläne zum Bau von mehreren Wohnsiedlungen.
"Golf ist teuer? Ein Vorurteil"
17. November – Wegen des Finales seiner Matchplay-Serie „For Everyone" ist Norbert Gerkens nach Camp de Mar gekommen. Anlass für MM, den Golf-Manager zum Interview zu bitten.
Andratx – Brunnenschacht als illegales Hundegrab
16. November – Ein sieben Meter tiefer, stillgelegter Brunnenschacht am Camí de Morella in Andratx wurde offenbar als Hundegrab genutzt. Die Feuerwehr rettet dort einen Kleinhund. Die Polizei ermittelt.
Andratx – Zwei Tote nach Helikopterabsturz
12. November - Bei einem Hubschrauberabsturz unweit von Andratx sind am Samstag zwei Briten ums Leben gekommen. Der Helikopter löste einen Waldbrand aus, den die Feuerwehr löschte.
Andratx – Der letzte Jacuzzi von Monport
Drei Verdächtige flüchteten am Wochenende in der Urbanisation bei Port d'Andratx vor der Polizei. Zuvor hatten Anwohner Alarm geschlagen, weil die in das Baustellengelände rund um die halbfertige Siedlung eingedrungen waren.
Andratx – Polizei hilft bei Hausgeburt
Kollegen der Ortspolizei halfen, als bei einer schwangeren Anwohnerin die Fruchtblase platzte und die Geburtswehen einsetzten.
Andratx – Freier Zugang zum Leuchtturm
Die PSM-Vertreter im Rathaus von Andratx haben die konservative Stadtregierung (PP-CxI) dazu aufgefordert, den Zugang zum Leuchtturm in Port d'Andratx wieder zu öffnen.
Andratx – 34 Millionen Entschädigung
Ein Gericht in Palma hat die Balearen-Regierung zur Zahlung von 34 Millionen Euro Entschädigung verurteilt. Das Geld steht laut einem Bericht der Tageszeitung "Ultima Hora" einer Immobilienfirma zu, die in Port d'Andratx eine Urbanisation bauen wollte. Die Balearen-Regierung hatte dieses Projekt verhindert, indem sie das Gelände im Jahr 2000 zum Naturschutzgebiet erklärte.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor