Ein Gericht in Palma hat die Balearen-Regierung zur Zahlung von 34 Millionen Euro Entschädigung verurteilt. Das Geld steht laut einem Bericht der Tageszeitung "Ultima Hora" einer Immobilienfirma zu, die in Port d'Andratx eine Urbanisation bauen wollte. Die Balearen-Regierung hatte dieses Projekt verhindert, indem sie das Gelände im Jahr 2000 zum Naturschutzgebiet erklärte. Damals waren auf Mallorca die Sozialisten an der Macht.
Andratx – 34 Millionen Entschädigung
Immobilienfirma durfte Urbanisation in Andratx nicht bauen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.