Automatenkaffee voller Insekten im Mallorca-Airport getrunken: Junge Frau auf Intensivstation eingeliefert
Als sie das Getränk zu sich nahm, wunderte sie sich über einen seltsamen Geschmack, wie Zeugen schilderten. Danach schwoll ihr Gesicht an und sie hatte Atemschwierigkeiten.
Millionen-Schecks auf dem Weg nach Deutschland verlorengegangen: Absender erhält 111 Euro Schadenersatz
Nach Ansicht des Landgerichts Palma trifft den Dienstleister keine Schuld, weil der Kunde keine Angaben zum Wert der Sendung gemacht hatte.
Koffer verloren gegangen: Mallorca-Airline muss Bußgeld von 70.000 Euro zahlen
Von einigen Fluggästen verlangte die Fluggesellschaft Kontonummern für eventuelle Entschädigungen. Doch Zahlungen gingen nie ein.
NAUTIK
Yacht des reichsten Mannes Spaniens im Angebot: Mallorquinischem Yachtbroker gelingt der große Wurf
Mit luxuriös ausgestattetem Fitnessstudio und Privatkino: Ein Nautikunternehmen mit Sitz in den Bergen der Insel verkauft die 67 Meter lange Luxusyacht des Inditex-Milliardärs Amancio Ortega – für rund 63 Millionen Euro.
Sechs Schildkröten beim Umpflügen getötet: Haft für ehemaligen Bierkönig-Chef gefordert
Der Unternehmer hatte auf einen Grundstück in einem Naturschutzgebiet bei Llucmajor Weinanbau betrieben. Die getöteten Landschildkröten gehören zu einer streng geschützten Tierart auf den Balearen.
Gerichtsurteil
Promi muss seinen spektakulären Swimmingpool abreißen – ansonsten rücken die Bagger an
Die gesamte Anlage war bereits durch mehrere Gerichtsurteile für illegal erklärt worden, da sie den öffentlichen Zugang zum Meer versperrt, der in Spanien garantiert sein muss.
105.000 Euro Geldstrafe wegen heimlicher Änderung des Verfallsdatums von Mallorca-Lebensmitteln
Lebensmittelvertriebsunternehmen hatte Produktetiketten zur Überschreitung des Verfallsdatums geändert. Weiterer Vorwurf: Einfrieren von Lebensmitteln ohne Genehmigung oder ausreichende Sicherheitsbedingungen.
Der Fall Kühn
Millionenentschädigung für Matthias Kühn auf Mallorca: Das sagen seine Anwälte
Juristen: "Unverständlich, warum die Landesregierung nie versucht hat, über die Entschädigungshöhe zu verhandeln".
Deutsche auf Mallorca
Der Deutsche, für den Mallorca einen Kredit aufnehmen muss: Das ist Matthias Kühn
Hanseat, Geschäftsmann, Visionär, Choleriker: Nach dem Millionen-Urteil des spanischen Gerichtshofs könnte der einstige Hamburger Immobilienmogul Matthias Kühn auf der Insel ein Comeback starten. Darin ist er Spezialist.
NACH JAHRELANGEM RECHTSSTREIT
Fast 100 Millionen Euro: Immobilienmogul Matthias Kühn wird von Balearen-Regierung entschädigt
Weil die vormalige Landesregierungen ihm zweimal einen Strich durch ein Bauprojekt in Port de Sóller gemacht hatte, legte der Makler Rechtsmittel ein. Jetzt gab ihm der Oberste Gerichtshof Spaniens recht.
Mehr als 100 Gäste erlitten Salmonellen-Vergiftung: Urteil gegen Sushi-Wirt gefallen
Trotz dieses Lebensmittelskandals vor knapp vier Jahren läuft das "Dragon Sushi" mittlerweile gut. In der jüngsten Vergangenheit gab es keine weiteren Zwischenfälle dieser Art.
Hotel viel zu schmuddelig: Rentner rebellieren am Ballermann gegen Reiseleitung
Die Senioren sollten eigentlich in einem Viersternehaus in Calvià untergebracht werden. Doch nach ihrer Ankunft auf der Insel erschraken sie.
Zwei Tage nach Eingriff: Frau nach Schönheits-OP auf Mallorca plötzlich tot
Bereits im September des vergangenen Jahres war gemeldet worden, dass eine Britin ebenfalls in einer privaten Klinik infolge eines Schönheitseingriffs gestorben war.
Erst 17 Jahre Knast gefordert: Chef von Edelwohnanlage auf Mallorca dennoch freigesprochen
Anschuldigungen, dass die Renovierungsarbeiten unnötig gewesen waren und der Angeklagte nur Gewinn erzielen wollte, wurden zurückgewiesen.
Immer wieder Crashs und Bußgelder: TIB-Busfahrer auf Mallorca fristlos gefeuert
Der Fahrer zertrümmerte nicht nur die Schranken in Palmas unterirdischem Busbahnhof, sondern demolierte den Bus auch, indem er einen Baum rammte sowie gegen einen Bordstein und eine Mauer fuhr.
Ukraine-Krieg
Warum eine beschlagnahmte russische Oligarchenyacht noch immer im Hafen von Palma liegt
Die 2022 im Zuge des Ukraine-Krieges konfiszierte „Tango“ von Putin-Freund Viktor Vekselberg wird auf 90 Millionen Euro geschätzt
DER UNENDLICHE FALL PAU RIGO
Staatsanwaltschaft fordert Neuauflage des Mordprozesses gegen 83-jähriges Einbruchsopfer
In einem ersten Prozess war der in Porreres wohnhafte Senior, der bei einem Einbruch einen Tatverdächtigen mit dem Jagdgewehr getötet hatte, freigesprochen worden.
SCHINKENKRIEG
Unerbittlicher Konkurrenzkampf zweier Standbetreiber im Mercat de l'Olivar beschäftigt die Gerichte
Ein Schinkenverkäufer beschuldigt seine benachbarte Konkurrenz, ihn seit Jahren mit verbalen Einschüchterungsversuchen vergraulen zu wollen.
Durchfall-Masche auf Mallorca: Hoteliers fordern acht Jahre Gefängnis für Betrüger
Der finanzielle Schaden, den zwei spanische Unternehmen und der Verband FEHM erlitten, liegt im Millionenbereich.
Freispruch für den 83-jährigen Rentner, der in seinem Haus einen Einbrecher erschoss
Nach einem umstrittenen Prozess wegen des Vorfalls in Porreres und einem daraus resultierenden Verfahrenskonflikts unter Juristen hat nun ein Richter ein Machtwort gesprochen.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas