Die Staatsanwaltschaft in Palma hat eine Gefängnisstrafe von einem Jahr und drei Monaten für einen bekannten Unternehmer auf Mallorca gefordert, der in einem Naturschutzgebiet Weinanbau betrieb, das Lebensraum für Landschildkröten ist. Bei dem Angeklagten soll es sich nach Zeitungsberichten um den ehemaligen Betreiber des berühmten Vergnügungslokals "Bierkönig" an der Playa de Palma, Miguel Pascual handeln. Gemäß der Anklage der Staatsanwaltschaft führte das Handeln des Unternehmers zum Tod von sechs Schildkröten. Der Angeklagte wurde für eine Voranhörung am vergangenen Mittwoch (20.3.) vor Gericht geladen, ohne dass dabei eine Einigung erzielt wurde. Der Prozess soll im Herbst fortgeführt werden.
Sechs Schildkröten beim Umpflügen getötet: Haft für ehemaligen Bierkönig-Chef gefordert
Der Angeklagte hatte auf einem Grundstück in einem Naturschutzgebiet bei Llucmajor Weinstöcke für seine Bodega angebaut. Die getöteten Landschildkröten gehören zu einer geschützten Tierart auf den Balearen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.