Etiqueta 'Wahlen'
José Ramón Bauzá, Mariano Rajoy, Inselratsbewerberin María Salom, und Bürgermeisterkandidatin Margalida Durán. Foto: J. Morey

Politik

Konservative liegen in Umfrage vorn

Pünktlich zum Mallorca-Besuch von Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hat die Volkspartei PP wieder die Nase vorn, zumindest im Stadtrat von Palma.

15.05.15 10:00

Der studierte Apotheker José Ramón Bauzá war zunächst konservativer Bürgermeister in Marratxí, bevor er von 2011 bis 2015 das Am

Politik

"Wir garantieren Stabilität und Rechtssicherheit"

Der Chef der balearischen Konservativen, José Ramón Bauzá, setzt darauf, bei den Wahlen am 24. Mai die Partido Popular (PP) erneut zur stärksten Partei zu machen.

23.05.15 00:00

Balearen-Präsident José Ramón Bauzá, hier bei einer Rede vor dem Haifischbecken des Palma Aquariums, muss sich auf eine Wahlnied

Politik

Konservativen droht Machtverlust

Der konservativen Volkspartei PP droht der Machtverlust auf Mallorca. Doch das Rennen bei den Wahlen am 24. Mai dürfte knapp werden.

08.05.15 09:32

Jeden Freitag ist vor dem Rathaus Markt in Llucmajor.

Politik

Duell in Llucmajor

1837 Deutsche leben in Llucmajor. In der Gemeinde will Joan Jaume Bürgermeister bleiben, Gori Estarellas tritt bei der Wahl am 24. Mai gegen ihn an.

Claudia Schittelkopp19.05.15 00:00

Francina Armengol ist Spitzenkandidatin der Sozialisten (PSIB) auf den Balearen.

Politik

"Regieren nicht um jeden Preis"

PSIB-Chefin Francina Armengol wirbt um das Vertrauen der Bürger. Wichtig ist der kämpferischen Sozialistin -ein "Pakt für würdige Arbeit". Mit den Konservativen von der Volkspartei PP ist sie spinnefeind.

23.05.15 00:00

Ute Dinter am Dienstagabend bei der Präsentation der Kandidaten in Andratx.

Politik

Deutsche kandidiert für Gemeinderat

Für die Sozialisten kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Andratx auch Ute Dinter (70). Die gebürtige Nürnbergerin lebt seit 1961 auf Mallorca.

Jonas Martiny21.04.15 00:00

Das Ortsbild von Capdepera wird von der Burg dominiert.

Politik

Capdepera vor der Wahl

Am 24. Mai wird auf Mallorca gewählt. Der Urnengang bestimmt auch die neue Zusammensetzung im Rathaus, das für Cala Rajada zuständig ist.

Jonas Martiny16.04.15 00:00

 "Bauzá vol xerrar amb tu." Bauzá will mit Dir sprechen.

Lokales

Bauzá "will mit Dir sprechen"

Der balearische Ministerpräsident und konservative Parteichef, José Ramón Bauzá, erprobt im Wahlkampf digitale Wege der direkten Ansprache.

Alexander Sepasgosarian24.02.15 10:26

Podemos-Generalsekretär Alberto Jarabao schimpft über die Hoteliers auf Mallorca.

Politik

Podemos bringt sich in Stellung

Im Wahljahr auf Mallorca und den Nachbarinseln könnten die Negativschlagzeilen der letzten Zeit die Konservativen teuer zu stehen kommen.

Jonas Martiny19.02.15 00:00

Griechen auf Mallorca (v.l.): Anthi Stefany, Paschalis Kalogeras, Natasa Gkonti.

Politik

Griechen auf Mallorca in Aufbruchstimmung

Nach dem Wahlsieg der EU-kritischen Syriza-Partei sehen auf Mallorca lebende Griechen nun Anzeichen für einen Wandel in ihrem Heimatland.

Alexander Sepasgosarian27.01.15 09:35

Der 26-jährige Carlos Saura (Mitte) hat Philosophie studiert.

Politik

Podemos wählt Spitzenkandidaten für Palma

Der 26-jährige Philosoph arbeitete zuletzt in der Tourismusbranche und hat auch eine Beziehung zu Deutschland.

Jonas Martiny02.01.15 15:23

Das Wählen auf Mallorca ist mit Hürden verbunden.

Residencia, NIE & Co.

Wählerregister schließt bereits am 30. Dezember

Wer im Mai 2015 auf Mallorca politische mitentscheiden will, der sollte sich sputen: Die Deadline für den Eintrag ins Wählerregister ist der 30. Dezember.

Michael Maier29.12.14 00:00

Politik

Protestpartei als Zünglein an der Waage

Auf den Balearen beginnt sich das Wahlkampfkarussell zu drehen. Bis zu den Regional- und Kommunalwahlen im Mai sind es zwar noch gut sieben Monate, aber viele politische Entscheidungen stehen bereits unter dem Eindruck des nahenden Termins. Kandidaten bringen sich in Stellung, Medien versuchen, die Stimmung auszuloten. Der große Gewinner wäre zum jetzigen Zeitpunkt die Protestbewegung "Podemos". Auffallend ist auch, dass bis zu sieben Parteien ins Parlament einziehen könnte.

09.10.14 00:00

Während sich die konservative PP in Palma derzeit selbst zerfleischt, bringt sich für die sozialistische PSOE für den Kampf ums

Politik

Ramón Socías will Bürgermeister werden

Während sich die konservative PP in Palma derzeit selbst zerfleischt, bringt sich für die sozialistische PSOE für den Kampf ums Rathaus ein neuer Kandidat in Stellung: Ramon Socias. Der Arzt, 1960 in Venezuela geboren, war bereits Bürgermeister in Sóller und Delegierter der Zentralregierung auf den Balearen.

07.10.14 00:00

Leicht gestiegenene Wahlbeteiligung auf den Balearen: 36,47 der Stimmbereichtigten traten den Urnengang an (2009: 35,64).

Politik

Balearen-Bürger strafen große Parteien ab

Die beiden großen spanischen Parteien, die konservative Partido Popular (PP) und die sozialistische PSOE, haben bei der Europawahl auf Mallorca und den Schwesterinseln herbe Niederlagen hinnehmen müssen. Beide Parteien vereinen zusammen weniger als Hälfte aller abgegebenen Stimmen auf sich (49,5 Prozent). 2009 waren es noch 84 Prozent gewesen.

26.05.14 00:00

PALMA. POLITICA. Rosa Estaràs , candidata del PP al Parlamento Europeo, durante su comparecencia

Politik

Von Mallorca nach Straßburg

Countdown für die Europawahl: Welche Inselkandidaten die besten Chancen haben, und welche Ideen sie im Parlament vertreten wollen. Am Sonntag, 25. Mai, sind die Wahllokale von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Aber nur, wer als EU-Ausländer  im  Wählerverzeichnis eingetragen ist, darf mit abstimmen.

Michael Maier22.05.14 00:00

Kämpft gegen Willkür: Schriftstellerin Angelika Stucke.

Politik

Kein Wahlrecht in der Heimat

Wer länger als 25 Jahre im Ausland gelebt hat, darf in Deutschland nicht mehr ohne Weiteres an Wahlen teilnehmen. Betroffene in Spanien halten das neue Bundeswahlgesetz für einen Skandal und mobilisieren die Medien. "Mir ist das Wahlrecht geraubt worden", sagt die Krimi-Schriftstellerin Angelika Stucke, die seit Ende der 80er-Jahre bei Madrid lebt.

03.09.13 00:00

Juli 1998: FDP-Chef Wolfgang Gerhardt legt letzte Hand an das Mallorca-Wahlplakat seiner Partei.

Politik

FDP-Politiker will auf Mallorca um Stimmen werben

Deutschland steht wieder vor der Bundestagswahl. Am 22. September wird abgestimmt. Der liberale Bundestagsabgeordnete Burkhardt Müller-Sönksen will in den kommenden Wochen nach Mallorca kommen und hier auch um die Stimmen von wahlberechtigten Deutschen werben.

Nils Müller08.08.13 00:00

Ausweis, Reisepass, Konsulat

Mallorca-Deutsche dürfen wählen

Auch die Deutschen auf Mallorca können bei der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, ihre Stimme abgeben. Wer von seinem Wahlrecht Gebrauch machen will, muss einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen – und zwar bis spätestens 1. September 2013. Die Wahlberechtigung greift aber nicht in allen Fällen. Abstimmen darf man nur, wenn man sich nach Vollendung des 14. Lebensjahrs drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik gelebt hat und der Aufenthalt nicht mehr als 25 Jahre zurück liegt.

22.05.13 00:00