
Frans Timmermans.
Frans Timmermans.
Höhere Beteiligung bei Parlaments-Wahl erwartet
Um 14 Uhr lag die Wahlbeteiligung bereits über der von 2016. Neben mehr als einer Million Neuwählern sind in diesem Jahr mehr Frauen als Männer stimmberechtigt.

Pablo Iglesias ließ sich unterm Denkmal von Eroberkönig Jaume I. von Getreuen feiern.
Pablo Iglesias ließ sich unterm Denkmal von Eroberkönig Jaume I. von Getreuen feier
Podemos- Iglesias verspricht 1200 Euro Mindestlohn
Im spanischen Wahlkampf hat es den ersten Spitzenkandidaten nach Mallorca verschlagen. Pablo Iglesias hörten weniger Menschen als 2016 zu.

Vox-Anhänger bei der Veranstaltung in Palma.
Vox-Anhänger bei der Veranstaltung in Palma.
Extremistenpartei Vox lockt in Palma Youngster mit Freibier
120 18- bis 30 Jahre junge Menschen folgten am Samstagabend der Einladung zu dem kuriosen Event in die Diskothek PopulArt in Palma.
"Super-Wahlmonat" bereitet Sorgen auf Mallorca
Acht Monate nach der Amtsübernahme von Pedro Sánchez steht Spanien vor einer Neuwahl am 28. April. Das wirkt sich auf Mallorca sofort auch wirtschaftlich aus.

Bei der letzten Regional- und Kommunalwahl konnten die Linksparteien kräftig zulegen. Ob sie den Erfolg von 2015 wiederholen kön
Bei der letzten Regional- und Kommunalwahl konnten die Linksparteien kräftig zulegen. Ob sie den Erfolg von 2015 wiederholen können, ist ungewiss.
EU-Bürger sind für Mallorca-Wahlen entscheidend
Bei den Kommunalwahlen am 25. Mai auf Mallorca könnten die Stimmen von Ausländern ausschlaggebend sein. Rund 56.000 Bürger sind potenziell stimmberechtigt.

Wahlurne auf Mallorca.
Wahlurne auf Mallorca.
Weniger Gemeinderäte auf Mallorca wegen Einwohnerschwunds
Gleich vier Gemeinden auf der Insel wählen bei den Kommunalwahlen im kommenden Frühjahr weniger Volksvertreter als noch vor vier Jahren.

Im kommenden Mai stehen Kommunalwahlen an.
Im kommenden Mai stehen Kommunalwahlen an.
Es ist Zeit für Kompromisse auf Mallorca
Noch vier Monate bis zum Wahlsonntag am 26. Mai. Kann der Linkspakt seine Mehrheit im Balearen-Parlament und im Inselrat von Mallorca verteidigen?

Fulgencio Coll.
Fulgencio Coll.
Rechtsextremisten wollen Ex-General als Palma-OB
Fulgencio Coll wurde am Donnerstag von der Partei Vox vorgestellt. Diese Gruppierung hatte am 2. Dezember zwölf Sitze im andalusischen Parlament geholt.
Nach Katalonien-Wahl: Balearen mahnen zum Dialog
Die Sprecherin der Balearen-Regierung, Pilar Costa, hält es für unabdingbar, dass die künftige katalanische und die spanische Regierung miteinander ins Gespräch kommen.
Katalonien-Wahl: Separatisten erlangen Mehrheit
Bei der Regionalwahl in Katalonien haben die Separatisten das Rennen gemacht. Die drei Unabhängigkeitsparteien behalten die Mehrheit im Parlament.
Ganz Spanien blickt am Donnerstag nach Katalonien
Zu den Neuwahlen in der spanischen Region sind vor dem Hintergrund des Separatismus-Konflikts 5,5 Millionen Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen.
Puigdemont hält Spanien in Atem
Der katalanische Ministerpräsident Carles Puidemont will nun doch auf Neuwahlen verzichten und stattdessen im Parlament über die Unabhängigkeit abstimmen lassen.
"Starkes Deutschland in einem besseren Europa"
Politiker und Kommentatoren auf Mallorca sehen in Angela Merkels Wahlsieg eine Kontinutät der Kanzlerin, die ungeachtet des Einzugs der AFD für Stabilität steht.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca