"Starkes Deutschland in einem besseren Europa"
Angela Merkel während ihres Mallorca-Besuches 2008 bei einer Pressekonferenz in Palma. | Mallorca Magazin / Klaus Siepmann
Mallorca25.09.17 09:55
Politiker und Kommentatoren auf Mallorca sehen in Angela Merkels Wahlsieg eine Kontinuität der Kanzlerin, die ungeachtet des Einzugs der AfD für Stabilität steht. "Ich beglückwünsche Angela Merkel zum Sieg der CDU bei der Bundestagswahl: Ein starkes Deutschland in einem besseren Euroa", schrieb der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy auf Twitter.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
10 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das Merkel wird jetzt ganz schnell an seine Grenzen stoßen. Grundproblem dabei: Sie versteht nichts von Politik bzw. Wirtschaft und hat keinerlei eigene Linie. Beides wäre jedoch erforderlich, um eine Jamaika-Koalition zu führen. Dazu noch dieses unsympathische Gesicht und eine hässliche Ost-Vergangenheit. Ich glaube jedenfalls nicht, dass die Legislaturperiode bis 2021 laufen wird...
Joschka Fischer sorgte für deutsche Bomben auf Serbien. Mit Özdemir als Außenminister bekommen wir einen großen Kurdenkrieg und nochmal drei Millionen Flüchtlinge in Deutschland....
Hauptsache, es gibt weiterhin Sangria und Bier auf Malle.
Politiker und Kommentatoren auf Mallorca sehen in Angela Merkels Wahlsieg eine Kontinuität der Kanzlerin, die ungeachtet des Einzugs der AfD für Stabilität steht....... Klingt ja schon mal halbwegs gut. Fragt sich nur ob das Volk mit dieser Kontinuität weiter machen möchte, oder nicht doch Interesse an einer neuen stärkeren Politikrichtung bekundet. Kontinuierlich bedeutet: gleichbleibend nichts ändernd und keine neuen Ideen. Ich denke dass das nicht der richtige Weg ist. Es braucht mehr Vertrauen in die Regierung, denn der Bürger hat das Gefühl im Stich gelassen zu sein. Und genau das ist der Grund für den Zulauf zur AfD. Das ist eben nicht gut.
Die braune Partei ist weis Gott kein Segen für Deutschland. Nur sollte sich die Deutsche Regierung mal die Frage stellen warum diese braune Partei einen so grossen Zulauf hat. Wichtiger wäre es für das Volk zu arbeiten, als sich darüber Gedanken zu machen wie man der braunen Partei einen Strich durch die Rechnung ziehen kann.
Trotz stärker gewordene brauner Flecken in der deutschen Politwelt wird sich, wie zu befürchten ist, durch den Wahlsieg der deutschen "Mutti" nichts gravierend ändern. Also weiter so im alten Trott mit der deutschen Willkommens"un"kultur!
Zur Info: MM hat hier Kommentare gelöscht.
@Klaus. Kein Fake. Bürgerschaftswahlen Bremen 1991. Da gab es dieses Plakat. Nicht sonderlich intelligent, war aber so. CDU intern wurde aber die Forderung nach einer Grundgesetzänderung flächendeckend kritisiert und war nicht mehrheitsfähig, aber wie gesagt, das ist ein offizielles Wahlplakat der CDU.
@Tomtom Das ist ein Fake, solch ein Plakat hat´s nie gegeben.
Das wird eine fürchterliche Sucker-Koalition der Ideensauger-CDU mit Biersauger-CSU plus Geldsauger-Liberalen und den Laubsauger-Grünen mit einer Nägel-kauenden dauernd grinsenden Honigkuchenpferdin an der Spitze geben. Immerhin haben 87% der Deutschen nicht die neubraune nazionalistische Chaostruppe gewählt. Respekt! Unwichtig ist, dass der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy sich auf Twitter darüber freut, vom dem ist wegen seiner püolitischen Aura nichts Anderes zu erwarten. Der mit der Kanzlerin kritische Leser von Ultima Hora "Merkel hat wieder gewonnen. Nichts weiter. Wie in Spanien Rajoy. Mittelmäßigkeit an die Macht. Mittelmäßige Wähler, mittelmäßige Regierende" trifft den deutschen Nagel auf seine Köpfin.