Mallorca-Deutsche dürfen wählen
Auch die Deutschen auf Mallorca können bei der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, ihre Stimme abgeben. Wer von seinem Wahlrecht Gebrauch machen will, muss einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen – und zwar bis spätestens 1. September 2013. Die Wahlberechtigung greift aber nicht in allen Fällen. Abstimmen darf man nur, wenn man sich nach Vollendung des 14. Lebensjahrs drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik gelebt hat und der Aufenthalt nicht mehr als 25 Jahre zurück liegt.
Mallorca-Reaktionen auf Katalonien-Wahl
Das Ergebnis der Regionalwahl in Katalonien ist auf Mallorca mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis genommen worden. Der konservative Regierungschef auf den Balearen, José Ramón Bauzá nannte das Ergebnis seines Amtskollegen in Barcelona ein "Debakel".
"Echte Zitterpartie"
Er sei "thrilled" gewesen, außer sich vor Freude, dass Obama es in eine zweite Amtszeit geschafft hat, so Adam Perkal, Mallorca-Resident seit 19 Jahren. Zwar habe er nicht ernsthaft daran gezweifelt, "aber schließlich war ich nicht vor Ort, um die Stimmung hautnah mitzubekommen."
Konservative stehen zu ihrem Chef
José Ramón Bauzá ist für weitere zwei Jahre im Amt des Parteivorsitzenden der balearischen Konservativen bestätigt worden. Die Mitglieder der Volkspartei "Partido Popular" (PP) sprachen sich zu 95 Prozent für ihn aus. Wermutstropfen: Nur ein Drittel wählte.
Mallorca wählt den Regierungswechsel
20. November – Der konservative Präsidentschaftskandidat und Chef der Volkspartei Partido Popular (PP), Mariano Rajoy, hat am Sonntagabend die spanischen Parlamentswahlen gewonnen.
Die Insel ist fest in PP-Hand
21. November – Die konservative PP hat die Parlamentswahl auch auf Mallorca haushoch gewonnen. Die Partei holte fast 50 Prozent der gültigen Stimmen. Nur in einer einzigen Inselgemeinde behielten die Sozialisten die Oberhand.
Spanien-Wahl: Gut für die Wirtschaft?
Ein ungleiches Duell
18. November – Vor der spanischen Parlamentswahl. am 20. November geht es nur. noch um die Höhe des Sieges der Konservativen. Alle Umfragen sagen einen Regierungswechsel voraus. Der balearischen Regional-Regierung würde das die Arbeit erleichtern
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen