Etiqueta 'EU-Bürger'
"Residenten-Albtraum" kommt vors EU-Gericht
In Spanien lebende Residenten müssen Auslandsvermögen ab 50.000 Euro offenlegen. Die umstrittene Norm könnte aber bald von den EU-Behörden gekippt werden.
EU-Bürger sind für Mallorca-Wahlen entscheidend
Bei den Kommunalwahlen am 25. Mai auf Mallorca könnten die Stimmen von Ausländern ausschlaggebend sein. Rund 56.000 Bürger sind potenziell stimmberechtigt.
Balearen verlieren 17.549 deutsche Residenten
Exakt 17.549 Deutsche haben die Balearen in den vergangenen fünf Jahren verlassen. Das geht aus einer Auswertung der Einwohnermeldeämter hervor.
Wählerregister schließt bereits am 30. Dezember
Wer im Mai 2015 auf Mallorca politische mitentscheiden will, der sollte sich sputen: Die Deadline für den Eintrag ins Wählerregister ist der 30. Dezember.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier