Auto landet bei Valldemossa in Wasserspeicher
Ein unaufmerksamer Moment hat einem Fahrer eine böse Überraschung beschert: Der Wagen kam von der Straße ab. Der 70-Jährige wurde leicht verletzt.
Emotionaler Abschied von Valldemossas Eremiten
In Valldemossa haben die Menschen mit einer emotionalen Trauerfeier Abschied von Pedro Matamalas Sbert genommen. Der Einsiedler starb im Wald.
Vermisster Eremit tot aufgefunden
Bergretter haben den 74-Jährigen aus Valldemossa geborgen. Der Mann galt eine Woche lang als verschwunden. Die Umstände seines Todes werden untersucht.
Maßnahmen gegen den Verfall im Kloster von Valldemossa
Die Kartause in Valldemossa ist ein Besuchermagnet. Doch an dem Gebäude nagt der Zahn der Zeit. Jetzt sollen die Denkmalschützer des Inselrats Weichen stellen.
Einsiedler seit mehr als einer Woche verschwunden
Seit mehr als einer Woche wird ein Eremit in Valldemossa vermisst. Einsatzkräfte und Familienangehörige durchkämmen derzeit die Gegend um die Einsiedelei Trinidad in Valldemossa.
Das sind die reichsten und die ärmsten Dörfer Mallorcas
Drei mallorquinische Gemeinden finden sich auf der Liste der Orte mit dem höchsten Durchschnittseinkommen des Landes wieder. Kurios: Sie liegen in den Bergen.
Natur von Mallorca anstatt Gold am Ohr
Die mallorquinische Firma Keef Palas stellt ungewöhnliche Geschmeide her. Das Unternehmen der Designerinnen Eugenia Oliva und Claire O'Keefe feierte in Valldemossa einjähriges Bestehen.
Valldemossa: Postkartendorf mit viel Erfahrung
Valldemossa ist für viele Urlauber das schönste Dorf der Insel. Mit dem Massentourismus hat die Gemeinde seit Jahrzehnten Erfahrung. Ein Streifzug.
Valldemossa feiert Santa Catalina Thomàs
Am 28. Juli feiert Valldemossa Santa Catalina Thomás. Rund um das Patronatsfest hat das Bergdorf in der Tramuntana ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Geldof-Tochter Pixie heiratet in Son Marroig
Pixie Geldof, Tochter des Sängers Bob Geldof, und Musiker Geogre Barnett haben sich auf einem Anwesen an Mallorcas Tramuntana-Küste das Ja-Wort gegeben.
Polizei Valldemossa mit E-Auto auf Verbrecherjagd
Die Lokalpolizei in der Tramuntana-Gemeinde Valldemossa ist seit April in einem Nissan Leaf unterwegs. Die Beamten sind begeistert von der Technik.
Deutsche verlief sich bei Valldemossa
Ein Hubschrauber der Bergwacht hat eine junge Frau in der Tramuntana gerettet. Die Sportlerin hatte auf dem Puig Ses Fontanelles die Orientierung verloren.
Auch Busse zahlen Parkgebühr
Valldemossa macht nun auch das Parken auch für Reisebusse gebührenpflichtig. Die Einnahmen würden in Sauberkeit, Sicherheit und Umweltschutz investiert.
Auto stürzt bei Valldemossa vier Meter in die Tiefe
Zwei jung Erwachsene sind bei einem Unfall in Valldemossa schwer verletzt worden. Sie waren mit ihrem Wagen vier Meter in die Tiefe gestürzt.
Catalina Homar war ihrer Zeit 100 Jahre voraus
Sie war Geliebte des Erzherzogs Ludwig Salvator und Gutsverwalterin von S'Estaca an der Nordwestküste von Mallorca. Doch in ihrem Heimatdorf Valldemossa galt sie als Problem.
Enteignung kommt Valldemossa teuer zu stehen
7,5 Millionen Euro muss die Gemeinde für die Enteignung eines rund 3000 Quadratmeter großen Stücks Land zahlen – doppelt so viel wie der Haushalt des Dorfs.
Kulturzentrum Costa Nord soll an Valldemossa gehen
Die Balearen-Regierung spielt mit dem Gedanken, die einst vom US-Schauspieler Michael Douglas erbaute Einrichtung gratis dem Rathaus zu übereignen.
Wandern auf den Spuren der Geliebten
Der Inselrat von Mallorca hat die Ruta Catalina Homar ausgewiesen, die in weiten Teilen auf dem Camí de s'Arxiduc verläuft. Die Strecke bietet fantastische Ausblicke, ist aber anspruchsvoll.
Einsames Naturerlebnis am Geierberg
Bei Valldemossa arbeiten Grundbesitzer, Gemeinde und Umweltschützer zusammen, um die Bergwelt zu erhalten. Das Projekt sieht aber auch vor, die Zahl der Wanderer zu begrenzen.
Update für die Kartause in Valldemossa
Informationstafeln und ein Audioguide für Smartphones begleiten die Besucher auf ihrem Rundgang durch das ehemalige Kloster auf Mallorca.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier