Els Valldemossa geben letztes großes Konzert
Urgesteine der Unterhaltungsmusik: Mit Schlager, mallorquinischer und internationaler Folklore begeistern sie seit fast einem halben Jahrhundert ihr Publikum.
Verkehrszählung am Kap Formentor per Radar geplant
Bevor in diesem Jahr am Kap Formentor die Zufahrt beschränkt wird, will die Regierung die Verkehrssituation genauer erforschen. Das ist auch für Port de Valldemossa vorgesehen.
Auto landet bei Valldemossa in Wasserspeicher
Ein unaufmerksamer Moment hat einem Fahrer eine böse Überraschung beschert: Der Wagen kam von der Straße ab. Der 70-Jährige wurde leicht verletzt.
Emotionaler Abschied von Valldemossas Eremiten
In Valldemossa haben die Menschen mit einer emotionalen Trauerfeier Abschied von Pedro Matamalas Sbert genommen. Der Einsiedler starb im Wald.
Vermisster Eremit tot aufgefunden
Bergretter haben den 74-Jährigen aus Valldemossa geborgen. Der Mann galt eine Woche lang als verschwunden. Die Umstände seines Todes werden untersucht.
Maßnahmen gegen den Verfall im Kloster von Valldemossa
Die Kartause in Valldemossa ist ein Besuchermagnet. Doch an dem Gebäude nagt der Zahn der Zeit. Jetzt sollen die Denkmalschützer des Inselrats Weichen stellen.
Einsiedler seit mehr als einer Woche verschwunden
Seit mehr als einer Woche wird ein Eremit in Valldemossa vermisst. Einsatzkräfte und Familienangehörige durchkämmen derzeit die Gegend um die Einsiedelei Trinidad in Valldemossa.
Das sind die reichsten und die ärmsten Dörfer Mallorcas
Drei mallorquinische Gemeinden finden sich auf der Liste der Orte mit dem höchsten Durchschnittseinkommen des Landes wieder. Kurios: Sie liegen in den Bergen.
Natur von Mallorca anstatt Gold am Ohr
Die mallorquinische Firma Keef Palas stellt ungewöhnliche Geschmeide her. Das Unternehmen der Designerinnen Eugenia Oliva und Claire O'Keefe feierte in Valldemossa einjähriges Bestehen.
Valldemossa feiert Santa Catalina Thomàs
Am 28. Juli feiert Valldemossa Santa Catalina Thomás. Rund um das Patronatsfest hat das Bergdorf in der Tramuntana ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Valldemossa: Postkartendorf mit viel Erfahrung
Valldemossa ist für viele Urlauber das schönste Dorf der Insel. Mit dem Massentourismus hat die Gemeinde seit Jahrzehnten Erfahrung. Ein Streifzug.
Geldof-Tochter Pixie heiratet in Son Marroig
Pixie Geldof, Tochter des Sängers Bob Geldof, und Musiker Geogre Barnett haben sich auf einem Anwesen an Mallorcas Tramuntana-Küste das Ja-Wort gegeben.
Polizei Valldemossa mit E-Auto auf Verbrecherjagd
Die Lokalpolizei in der Tramuntana-Gemeinde Valldemossa ist seit April in einem Nissan Leaf unterwegs. Die Beamten sind begeistert von der Technik.
Deutsche verlief sich bei Valldemossa
Ein Hubschrauber der Bergwacht hat eine junge Frau in der Tramuntana gerettet. Die Sportlerin hatte auf dem Puig Ses Fontanelles die Orientierung verloren.
Auch Busse zahlen Parkgebühr
Valldemossa macht nun auch das Parken auch für Reisebusse gebührenpflichtig. Die Einnahmen würden in Sauberkeit, Sicherheit und Umweltschutz investiert.
Auto stürzt bei Valldemossa vier Meter in die Tiefe
Zwei jung Erwachsene sind bei einem Unfall in Valldemossa schwer verletzt worden. Sie waren mit ihrem Wagen vier Meter in die Tiefe gestürzt.
Catalina Homar war ihrer Zeit 100 Jahre voraus
Sie war Geliebte des Erzherzogs Ludwig Salvator und Gutsverwalterin von S'Estaca an der Nordwestküste von Mallorca. Doch in ihrem Heimatdorf Valldemossa galt sie als Problem.
Enteignung kommt Valldemossa teuer zu stehen
7,5 Millionen Euro muss die Gemeinde für die Enteignung eines rund 3000 Quadratmeter großen Stücks Land zahlen – doppelt so viel wie der Haushalt des Dorfs.
Kulturzentrum Costa Nord soll an Valldemossa gehen
Die Balearen-Regierung spielt mit dem Gedanken, die einst vom US-Schauspieler Michael Douglas erbaute Einrichtung gratis dem Rathaus zu übereignen.
Wandern auf den Spuren der Geliebten
Der Inselrat von Mallorca hat die Ruta Catalina Homar ausgewiesen, die in weiten Teilen auf dem Camí de s'Arxiduc verläuft. Die Strecke bietet fantastische Ausblicke, ist aber anspruchsvoll.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte