Vermisstes Flugzeug entdeckt, Pilot ist tot
Das seit Dienstag auf Mallorca vermisste Löschflugzeug ist im Meer gefunden wurden. Es wurde in der Cala Sant Vicenç entdeckt. Der Pilot hat den Absturz nicht überlebt.
Armee beteiligt sich an Suche nach Löschflugzeug
Auch nach zwei Tagen gibt es noch keine Spur von dem Flugzeug. Die Armee stellt zwei Minensuchboote für die Suchaktion zur Verfügung.

Zwei Minensuchboote beteiligen sich an der Suche nach dem verschwundenen Flugzeug.
Zwei Minensuchboote beteiligen sich an der Suche nach dem verschwundenen Flugzeug.
In Palma de Mallorca gegen Palme geprallt
Ein 22-jähriger Fahrer wurde auf Mallorca schwer verletzt, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Er kollidierte auf dem Paseo Marítimo mit einer Palme.
Feuerwehr will für bestimmte Dienste kassieren
Die Feuerwehren auf Mallorca wollen in Zukunft für bestimmte Dienste Geld kassieren. Dazu gehören die Rettung von Katzen oder die Entfernung von Wespennestern.
Unterkühlt aus Bachbett auf Mallorca gezogen
Spezialisten der Guardia Civil auf Mallorca haben eine Gruppe von Ausflüglern gerettet. Acht Wanderer waren bei Santa Maria vom steigenden Wasser überrascht worden.
Sturmwoge reißt auf Mallorca 16-Jährigen ins Meer
Der junge Angler konnte nach einem filmreifen Einsatz der Polizei vom Boot einer Tauchschule des Sporthafens aus dem Wasser gezogen werden.
Mann kugelt sich beim Canyoning die Schulter aus
Rettungseinsatz für Mallorcas Bergwacht: Sie hat per Hubschrauber einen jungen Mann aus der Schlucht von Mortitx bergen müssen.
Mann nach Sturz zwei Stunden in Wasserloch gefangen
Der 59-Jährige war bei Montuïri in einen zehn Meter tiefen Brunnenschacht gefallen. Eine Passantin hörte seine Hilferufe und alarmierte die Rettungskräfte.
Tödlicher Unfall auf Inca-Autobahn
Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn Palma – Inca ist in der Nacht zu Samstag ein junger Mann ums Leben gekommen, zwei Menschen wurden verletzt.
Hündin aus Brunnenschacht gerettet
Mallorcas Feuerwehr hat in der Nähe von Peguera einen Hund aus einem Brunnenschacht gerettet. Die Besitzerin des Hundes namens "Amiga" hatte zuvor die Feuerwehr alarmiert.
Senegalesen retten Schwimmer auf Mallorca
Kritische Szenen in El Arenal auf Mallorca: Ein Winterbadegast war kurz vor dem Ertrinken und kam nicht aus dem Wasser zurück.
Mehrere Deutsche bei Unglücken verletzt
Auf Mallorca sind am Wochenende mehrere Deutsche bei Unfällen verletzt worden. Ein 29-Jähriger könnte ein Bein verlieren, ein 59-Jähriger erlitt einen Hüftbruch.
Kletterer stirbt nach Felssturz bei Caimari
Auf Mallorca ist am Sonntag ein 40-jähriger Kletterer gestorben. Dem Mann war bei Caimari (Gemeinde Selva) ein Felsbrocken auf den Kopf gefallen.
In Seenot geratene Familie gerettet
Die Wasserschutzpolizei hat am Wochenende einen Vater und seine beiden minderjährigen Kinder gerettet. Sie waren vor Port d'Andratx in Seenot geraten.
Deutsche gerieten mit Kajak in Seenot
Die Küstenwache auf Mallorca hat zwei Deutsche gerettet. Wind und Wellen hatten die beiden jungen Urlauber während eines Ausflugs vor Port de Sóller überrascht.
Acht Kinder erleiden Alkoholvergiftung
Nach dem Besuch eines Sommerfests in Establiments im nördlichen Teil der Hauptstadt von Mallorca mussten mehrere Zwölf- bis Vierzehnjährigen medizinisch behandelt werden.
Gestürzte Seniorin aus Hausflur gerettet
Die Lokalpolizei Inca musste eine 70-Jährige Frau retten, die nach einem Sturz zwei bis drei Tage auf dem Fußboden ihres Hauses ausgeharrt hatte.
Junge Britin fällt nach Barbesuch ins Koma
Eine Urlauberin aus England ist nach dem Besuch eines Lokals in Port d'Andratx auf der Straße zusammengebrochen und musste wiederbelebt werden.
83-jähriger Mann an der Playa de Palma gestorben
An Mallorcas Playa de Palma ist am Donnerstag ein 83-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Senior war am Strand plötzlich zusammengebrochen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt