Mallorcas Traumstrand Playa de Muro: Ferienhäuser in Sommersiedlung vor Rettung
Die Anlage war 60 Jahre lang nahezu rechtsfreier Raum. Nun wagt sich der Gemeinderat an einen speziellen Verwaltungsplan.

Müll in Pollença
In Pollença soll der Müll seit Tagen nicht abgeholt worden sein.

Petra, ehemalige Schule
In der ehemaligen Schule von Petra sind heute die Gemeindeverwaltung, die Lokalpolizei sowie ein Kulturzentrum untergebracht.
Cala d'Or bekommt ein eigenes "Rathaus"
In Kürze soll in Cala d'Or im Südosten Mallorcas mit dem Bau eines neuen Multifunktionsgebäudes begonnen werden. Das verlautet aus der Gemeinde Santanyí, zu der der Küstenort gehört.
Feuerwehr will für bestimmte Dienste kassieren
Die Feuerwehren auf Mallorca wollen in Zukunft für bestimmte Dienste Geld kassieren. Dazu gehören die Rettung von Katzen oder die Entfernung von Wespennestern.
Katalanisch wird auf den Inseln weiter gestärkt
Die Balearen-Regierung will durchsetzen, dass alle Einrichtungen, die vollständig oder teilweise über die öffentliche Hand finanziert werden, Katalanisch als erste Sprache verwenden.
Sóller-Tunnel bleibt vorerst mautpflichtig
Der Sóller-Tunnel bleibt vorerst kostenpflichtig. Das Verwaltungsgericht hat einen Antrag des Inselrats abgewiesen. Damit bleibt der Rücklauf der Konzession ausgesetzt.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte