Rettungseinsatz vor Dragonera
Ein britischer Kreuzfahrtpassagier ist am Mittwochnachmittag in den Gewässern vor der Insel im Südwesten Mallorcas von Bord gebracht worden.
Polizist rettet Kindern in Son Serra de Marina das Leben
Beherzte Tat in Son Serra de Marina im Norden de Mallorcas: Ein Polizeibeamter rettete zwei Touristenkinder am Strand vor dem Ertrinken.
Viel Arbeit für die Polizei in Andratx
Alle Händen voll zu tun hatten die Beamten am Südwesten von Mallorca: Neben zwei Schlägereien wurden die Beamten auch zu einem Herzinfarkt gerufen.
Warten, bis der Arzt kommt
Das Netz der medizinischen Rettungsdienste auf Mallorca wird gerade im Sommer stark strapaziert. Nicht immer kommen die Ambulanzwagen schnell genug. Jetzt soll es besser werden.
Arbeiter rettet sich mit Sprung aus Bagger
Das war knapp! Im letzten Moment konnte sich ein Bauarbeiter mit einem beherzten Sprung aus seinem Bagger retten, ehe das Gefährt eine Klippe hinabstürzt.
Rettung aus der Blauen Grotte von Cabrera
Eine Touristin namens Cornelia ist von der Guardia Civil in der Blauen Grotte von Cabrera aus höchster Not gerettet worden. Bei den Helfern bedankte sie sich nun per Brief.
Nach Herzstillstand auf Yacht per Helikopter gerettet
Dramatische Szenen am Montagnachmittag vor Port d'Andratx im Südwesten Mallorcas: Auf der Yacht First Lady wurde der Kapitän per Luftrettung geborgen.
Einsatz der Bergrettung kostet bis zu 10.000 Euro
116-mal ist die Spezialeinheit der Guardia Civil 2015 ausgerückt, um Ausflügler zu retten. Doch wer bezahlt die Aktionen?
Deutscher Wanderer schwer verletzt
Die Bergwacht hat auf Mallorca einen deutschen Wanderer gerettet. Der Mann war auf einer Tour im Tramuntana-Gebirge gestürzt.
Künstliches Marihuana: Drei Schüler werden ohnmächtig
Drei Jugendliche haben nach dem Rauchen von chemischem Cannabis auf Mallorca das Bewußtsein verloren. Die Teenager wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Retter als Helden gefeiert
Dramatischer als bisher bekannt, gestaltete sich die Rettungstat zweier Helfer am Montag bei einem Wohnungsbrand in Palma de Mallorca.
Deutsche Wanderin per Hubschrauber gerettet
Eine deutsche Urlauberin musste am Dienstagnachmittag per Helikopter ins Krankenhaus geflogen werden, nachdem sie sich beim Wandern an der Südwestküste von Mallorca schwer verletzt hatte.
Datenleck in der 112-Leitstelle
Aus den Kommunikationskanälen der Rettungsleitstelle 112 sind offenbar mehrfach sensible Daten und Informationen abgefangen worden. Nun ermittelt die Polizei.
23-Jährige stürzt in Höhle
Acht Meter tief ist eine junge Ausflüglerin im Nordosten von Palma de Mallorca gefallen. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich aufgrund des komplizierten Zugangs schwierig.
Brand und Messerstecherei in der Silvesternacht
Ein Verletzter nach einer Messerstecherei sowie drei leicht Verletzte nach einem Wohnungsbrand sind die schwersten Vorkommnisse der Silvesternacht in Palma. Das berichtet die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora unter Berufung auf Angaben des Notrufdienstes 112 auf den Balearen.
Hubschrauber rettet Tramuntana-Kletterin
Kopfüber ist eine junge Frau im Gebirge von Mallorca gestürzt. Mit schweren Verletzungen wurde sie in ein Krankenhaus in Palma eingeliefert.
Großeinsatz zur Suche nach Schiffbrüchigem
Die Seerettung und die Guardia Civil geben nicht auf: Am Montag haben die Rettungskräfte die Suche nach dem 55-jährigen Franzosen fortgesetzt, der Samstagnacht von einem Seegelboot nördlich von Menorca ins Wasser gefallen war. Auch ein Helikopter aus Mallorca war an dem Großeinsatz beteiligt.
In den Brunnen geworfen?
Unsinn oder Wahrheit? Rettungskräfte haben eine Frau aus einem Schacht auf Mallorca befreit. Sie gibt an, ein Unbekannter "mit sehr großen Händen" hätte sie gestoßen.
Junge Frau aus brennendem Auto gerettet
Mit ihrem mutigen Eingreifen haben Unfallzeugen einer jungen Frau auf Mallorca das Leben gerettet. Sie bargen das Opfer aus einem brennenden Auto.
Wanderer per Hubschrauber gerettet
Ohne Ausrüstung wollte ein Wanderer auf einer ungewöhnlichen Route den Aufstieg zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca bewältigen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt