Übergewichtige stirbt nach Feuerwehreinsatz
Eine fettleibige Frau aus Mallorca hat den Notruf gewählt, weil sie einen Asthmaanfall erlitt. Die Feuerwehr aus Inca versuchte sie mit einem Anhänger und einem Kran zu retten.
Deutscher Urlauber stirbt bei Wanderung in Alcúdia
Der 59-Jährige hatte einen Herzstillstand erlitten, die Rettungskräfte versuchten noch, den Mann wiederzubeleben, ohne Erfolg.
Hausdach in Cala Rajada eingestürzt
Schreckensmomente im Urlaubsort: Zeugen hatten kurz zuvor einen Mann gesehen, der das Gebäude betrat. Ein Suchtrupp rückte an – und gab schließlich Entwarnung.
Lkw-Fahrer beim Entladen schwer verletzt
Ein Lastwagenfahrer ist am Montag in Inca verletzt worden, als beim Entladen Teile der Last auf ihn herabstürzten. Mehrere Paletten hatten sich gelöst.
Verletzte bei Gasexplosion in Esporles
Trümmer liegen auf der Straße, Wohnhäuser mussten evakuiert werden - in dem kleinen Dorf nördlich von Palma sind die Rettungskräfte im Dauereinsatz.
Mann nach Sturz in tiefe Schlucht gerettet
Der 55-jährige Spanier hatte eine ganze Nacht verletzt im "Torrent de na Bàrbara" verbracht, bevor Passanten am nächten Morgen seine Hilferufe hörten.
Feuerwehrmann rettet Deutsche und verletzt sich
Gemeinsam mit seinen Kollegen aus Inca war er einem Hilferuf der Wanderin in die Cala Bóquer gefolgt. Doch das unwegsame Gelände bereitete Probleme.
Deutscher Urlauber bei Nachtwanderung gerettet
Er wollte seine Ferien mit einer Wanderung beginnen. Obwohl es bereits dunkel war, zog der Urlauber los. Keine gute Idee, wie sich später herausstellte.
Rettung statt Romantik für deutsches Paar
Eigentlich hatten die jungen Leute am Valentinstag in trauter Zweisamkeit den Blick vom Gipfel des Massanella-Bergs genießen wollen. Doch dazu sollte es nicht kommen.
Polizisten retten Kleinkind das Leben
Der knapp Zweijährige lag bewusstlos in den Armen des Vaters, als die Beamten eintrafen. Diese erkannten den Ernst der Situation und handelten umgehend.
Rauchvergiftung durch Wohnungsbrand in Palma
Das Feuer war in der Nacht auf Sonntag ausgebrochen. Fünf Anwohner atmeten so viel Qualm ein, dass sie im Anschluss wegen Rauchvergiftung behandelt werden mussten.
Regen und Sturm halten Rettungskräfte auf Trab
Eine Person mit Behinderung war im überschwemmten Haus eingeschlossen, zwei Baggerfahrer steckten in den Fluten fest, mehrere Straßen sind nicht passierbar. Die aktuelle Lage.
Kinder aus brennendem Haus gerettet
Die Kleinen befanden sich in einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in Palma als das Feuer ausbrach. Beamte der Lokalpolizei eilten zur Hilfe.
158 Einsätze für die Rettungskräfte auf Mallorca
Das Telefon der Notrufzentrale stand - wie in jedem Jahr - auch in dieser Silvesternacht kaum still. Schlägereien und medizinische Notfälle häuften sich zum Jahreswechsel.
Schlägerei am Heiligen Abend auf Mallorca
Ein Mann musste nach einer Disco-Schlägerei mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Auch sonst war die Nacht für die Rettungskräfte turbulent.
Trächtige Hündin aus Brunnen gerettet
Tierischer Einsatz mit Happy-End: Mit vereinten Kräften schaffte es die Feuerwehr von Mallorca, das Tier aus dem sieben Meter tiefen Schacht zu befreien.
Deutscher Rentner in den Bergen gerettet
Der 86-Jährige hatte sich auf einer Wanderung im Tramuntana-Gebirge plötzlich unwohl gefühlt. Er war nicht der Einzige, der aus den Bergen gerettet werden musste.
Besatzung eines gekenterten Katamarans gerettet
Die Rettungsschwimmer von Colònia de Sant Jordi im Süden von Mallorca haben am Donnerstag die Besatzung eines umgekippten Katamarans gerettet.
Dieses Jahr schon 261 Bergrettungseinsätze
Viel Arbeit für die Bergrettungseinheit der Guardia Civil auf Mallorca und den Nachbarinseln: 2016 sind die Helfer deutlich öfter im Einsatz als im Vorjahr.
Rettungsschwimmer reanimieren deutsches Baby
Am frühen Dienstagmorgen haben Rettungsschwimmer am Strand von Cala Major im Süden von Mallorca ein achtmonatiges Mädchen aus Deutschland nach Atemstillstand wiederbelebt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt