Rettung statt Romantik für deutsches Paar
Ein Helfer der Bergrettung auf Mallorca trägt die junge Deutsche zum Helikopter. | Guardia Civil
Puig Massanella, Mallorca16.02.17 09:03
Eigentlich hatte ein deutsches Pärchen am Valentinstag ganz romantisch den Blick vom Gipfel des Massanella-Bergs im Tramuntana-Gebirge auf Mallorca genießen wollen. Doch als die beiden oben ankamen, konnte von Romantik keine Rede sein. Vor allem die junge Frau litt nach dem langen Aufstieg an erheblichen Krämpfen und Unterkühlung.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Peter, ganz so teuer sollte es (auch in D) bei durchschnittlichen €50.-/ Flugminute nicht werden. Was aber die In-Rechnungstellung angeht, da ist bei fahrlässig verschuldeter Bergrettung (wie in diesem recht eindeutigen Fall von Selbstüberschätzung) die Krankenversicherung nicht in der Pflicht.
In Deutschland würde man sicherlich gnadenlos mit 10.000 bis 20.000 Euro zur Kasse gebeten werden. Die Spanier sind kulanter und machen zu San Valentín vielleicht eine Ausnahme für Verliebte...
Wie ist das eigentlich? Muss man in so einem Fall selbst für die Rettungs-Kosten aufkommen?