Mallorca-Regierung finanziert Belüftungsanlagen für Restaurants
Restaurants auf Bars auf Mallorca sollen zukünftig mit Belüftungsgeräten ausgestattet werden. Die Balearen-Regierung will das finanziell unterstützen.
Beachclubs auf Mallorca: Sich sonnen und verwöhnen lassen
Mallorcas Beach Clubs haben geöffnet. Zwar gibt es einige Veränderungen, doch die Gäste können weiterhin chillen. MM stellt Neuheiten und Klassiker vor.
Das Kultbistro von Jürgen Drews auf Mallorca macht wegen Corona zu
Die Geschäftsführer Karin und Maurice Gritzmacher gaben am Dienstag auf Facebook bekannt, dass die Coronakrise dem Etablissement den Garaus gemacht habe.
Mallorcas bester Koch wirkt in Puerto Portals
Zwei-Sterne-Mann Fernando Pérez Arellano arbeitet nun im bekannten "Baibén". Er lehnte mehrere Angobte ab, ins Ausland oder auf die spanische Halbinsel zu gehen.
Restaurant in Cala Rajada schließt wegen Coronainfektion
Ein Mitarbeiter aus dem Küchenteam hatte keinerlei Symptome. Der Test war dennoch positiv. Daraufhin wurde das Restaurant bis zum 24. Juli geschlossen.
Eine weiteres Traditionslokal in Palma schließt
Diesmal ist der Coronavirus nicht schuld: "La Fonda de Sóller" gegenüber der Clínica Rotger im Zentrum von Palma de Mallorca muss wegen gestiegener Mietpreise schließen.
Terrassen auf Mallorca bleiben nur bis Ende des Sommers erweitert
Es sei das Gerücht im Umlauf, wegen der wirtschaftlichen Einbrüche wolle man bis zum 31. Dezember an der Umnutzung festhalten. Das liege aber in der Luft.
Das Restaurant Molí des Torrent hat wieder geöffnet
Das Restaurant Molí des Torrent bei Santa Maria hat den Betrieb wieder aufgenommen. Gäste erwartet die gewohnt gute Küche in schönem Ambiente.
Diese McDonald's-Restaurants sind auf Mallorca wieder geöffnet
Das Lokal auf der Plaça d'Espanya gehört dazu, auch das vor dem Ikea-Kaufhaus. Ein ganz besonders bekanntes Etablissement der Kette bleibt aber noch zu.
Wieder im TV: Tim Mälzer kocht auf Mallorca
Mallorca ist schon lange die zweite Heimat des TV-Kochs Tim Mälzer, der auch großes Interesse an der traditionellen Küche der Insel hat.
Corona kostet Balearen-Wirtschaft 3,2 Milliarden Euro
Eine Studie stellt drei Szenarien dar. Der Rückgang der Produktion werde im Hotel- und Gaststättengewerbe am höchsten sein und könnte bis zum 30. Juni dauern.
Edelrestaurants liefern jetzt auch nach Hause
Im Zuge der Ausgangssperre haben Lokale wie etwa das „Spoon” in Puerto Portals ihr Konzept umgestellt. Innerhalb kurzer Zeit hat man dort einen Lieferservice eingeführt.
Halbe Million Strafe für Restaurant Can Pedro ausgesetzt
Die Strafe von einer halben Million gegenüber dem Restaurant Can Pedro in Génova wurde zurückgezogen. Die Inspektion sei fehlerhaft gewesen.
Terrassenzelte sollen bis zum 5. März verschwinden
127 Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen müssen in Palma de Mallorca ihren Windschutz abbauen. Hintergrund ist die Terrassenverordnung des Rathauses.
Verbraucherschützer warnen eindringlich vor Bar-Tricks
Extrageld für durchgebratenes Fleisch, Besteck, das Tischwischen oder Eiswürfel? In Spanien ist all das laut der bekannten Organisation Facua unerlaubt.
Hier essen Sie echt mallorquinisch
Empfindliche Mägen sind im Restaurant „La Balanguera” vielleicht nicht immer optimal aufgehoben. Dafür alle Freunde der deftigen und vor allem authentischen Inselkost.
Restaurant-Betreiber in Molinar-Hafen ignorieren Urteil
Da der Spruch noch nicht rechtskräftig und auch nicht zugestellt sei, werde man Gäste erst einmal weiter empfangen, hieß es.
Die Kunst der kulinarischen Kleinigkeiten
Tapas und Pintxos essen zu gehen gehört in Spanien zur kulinarischen Kultur. Auch auf Mallorca sind die Häppchen immer mehr im Trend.
Salmonellen-Restaurant vier Jahre nicht inspiziert
Im Lokal "Dragon Sushi" waren insgesamt 102 Menschen zwischen dem 22. und 24. August von Salmonellen und anderen Keimen befallen worden.
Kult-Café "Longarone" auf Mallorca macht dicht
Das "Longarone"-Eiscafé in Palma war mehr als 30 Jahre Anziehungspunkt für Stammgäste der Insel und darüber hinaus. Der Betreiber findet keinen Nachfolger.
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt