Tui rechnet für Mallorca wieder mit starkem Wachstum
Während Hotelverbände dem Sommer verunsichert hingegen sehen, scheint es bei Tui im Mallorca-Markt rosig auszusehen. Spanienweit war das Portfolio der Hannoveraner nie größer.
Seltenes Phänomen: Mallorca von Barcelona aus zu sehen
Es passiert nur wenige Male im Jahr: An diesem Dienstag war die Silhouette von Mallorca wieder einmal von Barcelona aus zu sehen.
Zahl deutscher Residenten auf Mallorca hat sich halbiert
Erstmals leben mehr Menschen mit italienischem als mit deutschem Pass auf der Insel. Die größte Einwanderergruppe stellt aber immer noch ein nicht-europäisches Volk.
Bürgerservice auf Mallorca per App, Telefon und Whatsapp
Eine Bürgerapp für vier Gemeinden der Insel geht an den Start. Sie soll die Kommunikation mit den Rathäusern erleichtern. Whatsapp-Dienste gibt es bereits.
Stoßzähne von Mallorca aus verschickt
Ein paar Elefantenstoßzähne, die von Mallorca aus verschickt wurden, tauchen in der Nähe von Barcelona auf. Die Herkunft ist nicht geklärt.
14 Flüchtlinge vor Cabrera abgefangen
Die Männer wurden von der Guardia Civil nach Colònia Sant Jordi gebracht und festgenommen. Auch vor Ibiza landete ein Flüchtlingsboot.
Daniela Katzenberger zeigt Haus auf Mallorca
"Die Katze" spricht über Klamotten, Gewichtsschwankungen und ihr Liebesleben mit Ehemann Lucas Cordalis auf der Insel. Dabei kommen intime Einblicke zustande.
Berühmter Celler in Inca schließt
Seit 1971 gibt es im „Can Amer” traditionelle mallorquinische Küche. Am 7. Januar schließt das Lokal, Koch Tomeu Torrens verlagert seinen Standort.
Deutsche Moderatorin will auf Mallorca viel bewegen
Die fernseherfahrene Martina Hirschmeier hat einen Preis ins Leben gerufen, der im Frühjahr an Aktive beim Thema Umweltschutz auf der Insel verliehen werden soll.
Wie sieht die Zukunft des Mallorca-Tourismus aus?
In welche Richtung entwickelt sich Mallorcas Tourismus? Branchenkenner widmeten sich in Palma diesem Thema und originellen Ideen.
Mallorca-Ensaimada gibt es jetzt auch in Japan
Das auf Mallorca so beliebte Gebäck "Ensaimada" gibt es jetzt auch in Japan. Ein Asiate betreibt spanische Bäckereien, zu deren Auslagen nun auch die Kultschnecke gehört.
Verstärkte Fahrzeugkontrollen noch bis Sonntag
Überprüft werden Bereifung, Beleuchtung, Bremsen und TÜV-Bescheinigung. Landesweit fielen bereits eine Million Fahrzeuge mit abgefahrenen Reifen auf.
Oktober auf Mallorca wird wärmer als üblich
Der September verwöhnt die Mallorca-Bevölkerung mit fast konstant warmen Temperaturen. Auch der Oktober soll wärmer werden als in den Jahren zuvor.

Eine bestohlene Frau besieht den sichergestellten Schmuck auf der Suche nach ihrem Eigentum.
Eine bestohlene Frau besieht den sichergestellten Schmuck auf der Suche nach ihrem Eigentum.

Miquel Morlà (Bildmitte) hatte die schwerste Melone präsentiert, Jaume Sansó (2.v.l.) die aromatischste.
Miquel Morlà (Bildmitte) hat die schwerste Melone präsentiert, Jaume Sansó (2.v.l.) die aromatischste.

Auf dem Hof der Polizeiwache in Palma sollen angeblich mehr als 40 Einsatzwagen auf eine Reparatur warten.
Auf dem Hof der Polizeiwache in Palma sollen angeblich mehr als 40 Einsatzwagen auf eine Reparatur warten.

"Retrasado" beziehungsweise "Delayed": Die Anzeigetafel am Flughafen von Palma zeigt an diesem Sonntag viele verspätete Flüge.
"Retrasado" beziehungsweise "Delayed": Die Anzeigetafel am Flughafen von Palma zeigt an diesem Sonntag viele verspätete Flüge.

Nach dem Überfall auf die Villa werteten Polizeibeamte Spuren aus.
Nach dem Überfall auf die Villa werteten Polizeibeamte Spuren aus.

Der Unfall ereignete sich an einer automatischen Drehtüre des Universitätsklinikums Son Espases in Palma de Mallorca.
Der Unfall ereignete sich an einer automatischen Drehtüre des Universitätsklinikums Son Espases in Palma de Mallorca.

Zirka 85 Prozent der Bootseigentümer entfernten ihre ankernden Wassergefährte freiwillig aus der Badezone von Pollença.
Zirka 85 Prozent der Bootseigentümer entfernten ihre ankernden Wassergefährte freiwillig aus der Badezone von Pollença.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel