Etiqueta 'Landwirtschaft'
Für einige Landwirte auf Mallorca sind die Ernteerträge gänzlich ausgefallen.

Wirtschaft

Bauern verzweifeln an schlechter Ernte

Die Landwirte auf Mallorca bitten nun das Finanzamt um steuerliche Vorteile. Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Monate hat die Ernten teilweise gänzlich vereitelt.

MM-Redaktion 07.12.16 08:42

In diesem Jahr wurden 8.000 mallorquinische Schafe in der Landwirtschaftskooperative Pollença verkauft.

Wirtschaft

Lokales Lammfleisch wird wettbewerbsfähiger

Lammfleisch aus Mallorca ist stark gefragt, auch wegen der guten Touristensaison 2016. Die Preise sind derzeit höher als auf dem Festland.

MM-Redaktion 21.11.16 12:53

Die Meerwasserentsalzungsanlagen auf Mallorca sollen künftig das ganze Jahr über laufen.

Lokales

Plan gegen die Dürre auf Mallorca

Gegen Niederschlagsmangel, wie er in diesem Jahr auf Mallorca und den Nachbarinseln zu verzeichnen war, hat die Balearen-Regierung einen neuen Aktionsplan präsentiert.

17.11.16 10:29

Das erste Pilotprojekt zur Unterstützung der lokalen Landwirte wurde in Sa Pobla in den Kartoffelbetrieben gestartet.

Wirtschaft

Lokale Agrarprodukte sollen stärker gefördert werden

Die Balearenregierung will für 2017 den Konsum von regionalen Produkten im Sozial- und Bildungswesen ankurbeln. Kantinen, die sich von hiesigen Bauern beliefern lassen, sollen prämiert werden.

MM-Redaktion 16.11.16 12:58

Unter den gerissenen Tieren waren auch Lämmer und trächtige Schafe.

Lokales

Zwei verwilderte Hunde reißen bei Llucmajor immer wieder Schafe

Zum fünften Mal innerhalb eines Jahres haben zwei mallorquinische Hunde dieselbe Schafherde auf einem Landgut im Süden der Insel attackiert und 35 Tiere getötet.

MM-Redaktion 02.11.16 12:55

Viele Landwirte verbrennen auf Mallorca ihre Gartenabfälle.

Wohnwelten Haus und Garten

Wann darf wer seine Gartenabfälle verbrennen?

Auf den Abstand zum Wald kommt es an: Immer wieder sieht (und riecht) man Feuer auf Mallorca, entweder zum zum Verfeuern der Gartenabfälle oder zum Grillen. Die Details.

11.11.16 00:00

Mallorcas Olivenproduktion läuft dieses Jahr auf Sparflamme.

Wirtschaft

Schlechtes Olivenjahr auf Mallorca

Die Olivenernte auf Mallorca wird 2016/17 so schlecht ausfallen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Vor allem im Tramuntana-Gebirge ist der Ertrag niedrig.

MM-Redaktion 19.10.16 10:19

Gezüchtet wurden die 500 Kilo schweren Früchte vom Mallorquiner Miguel Contestí.

Gesellschaft

Riesenkürbisse in Santa Catalina

Zwei Giganten haben in Palma für Furore gesorgt. Gezüchtet wurden die 500 Kilo schweren Früchte vom Mallorquiner Miguel Contestí, der zwei Marktstände betreibt.

MM-Redaktion 06.10.16 13:01

Die Früchte hängen auf Mallorca millionenfach an den Johannisbrotbäumen und sind die Grundlage für das wichtige Exportprodukt "G

Leben und Stil

Vom Schweinefutter zur gefragten Mallorca-Delikatesse

Die Schote vom  Johannisbrotbaum ("Algarroba") wird auf Mallorca als Wunderwaffe für die gute Küche und die gesunde Ernährung entdeckt.

Michael Maier20.11.16 00:00

Sebastià Jaume und Bernat Andreu präsentierten am Sonntag in Vilafranca stolz die größte Melone von Mallorca, die 19,4 Kilogramm

Lokales

19,4 Kilo schwere Melone siegt in Vilafranca

"Wer hat die Größte?" Die Frage bestimmte am Sonntag die Landwirtschaftsmesse in dem kleinen Bauerndorf. Das Gewinnerexemplar kann sich sehen lassen. 

05.09.16 09:00

Olivenbäume im Tramuntana-Gebirge.

Wirtschaft

Oliven-Bauern drohen erhebliche Ernteeinbußen

Zu warm der Winter, zu trocken der Sommer, zu üppig die Vorjahresernte: Im Tramuntana-Gebirge werden dieses Jahr bis zu 80 Prozent weniger Ölfrüchte geerntet werden.

Alexander Sepasgosarian02.09.16 09:46

In diesen Tagen beginnt die Mandelernte auf Mallorca.

Wirtschaft

Mallorca verliert jährlich 1000 Hektar Mandelbäume

Nicht nur die Touristen lieben es, wenn im Januar die hellrosafarbenen Mandelblüten die Insel verzieren. Doch es geht langsam zuende mit den traditionellen Pflanzen.

20.08.16 16:44

Die Weinlese endet Anfang Oktober mit den dunkleren Tropfen, die mehr Zeit zum Reifen benönigen.

Wirtschaft

Weinlese 2016: Winzer erwarten exzellente Qualität

In wenigen Tagen startet für die Weinbauern auf Mallorca die Traubenernte. Das trockene Wetter in diesem Jahr verspricht eine besonders "süße" Weinlese.

09.08.16 11:07

Mit Hilfe von Traktoren wurde der alte Rasen im Camp-Nou-Stadion angetragen.

Sport

Neuer Rasen für das Nou-Camp-Stadion

Traktor statt Fußball heißt es derzeit in Inca. Im Nou-Camp-Stadion wurde der Rasen abgetragen und das Spielfeld  nivelliert. Nun soll ein neues Grün gesät werden.

13.07.16 09:44

Schon mit fünf Jahren begleitete er einen alten Schäfer, um von ihm zu lernen.

Gesellschaft

Wie ein Zwölfjähriger sich ganz der Landwirtschaft widmet

Nicht Fußball, Videospiele, Kino sind der Lebensinhalt von Miquel Ramis. Der Junge aus Santa Eugènia widmet sich ganz den Viehzucht und Ackerbau.

Eva Carolin Ulmer15.05.16 00:00

Fira in Santa Eugènia

Fira in Santa Eugènia

Landwirtschaftsmarkt in Santa Eugènia, dem malerischen Dorf im Inselinneren. Zu sehen gibt es Tierausstellungen, Kunsthandwerk, Rundgänge durch Ausstellungssäle, eine Gastromesse samt Livemusik.

Vom bis Santa Eugènia
Die Stauseen haben sich wieder zu 39 Prozent gefüllt, das ist aber zu wenig für diese Jahreszeit.

Lokales

Wasser bleibt auf Mallorca knapp

Der Grundwasserspiegel auf Mallorca liegt trotz Niederschlägen immer noch 13 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Auch die Bauern haben noch zu kämpfen.

23.03.16 10:18

Der Student Joan Morell errang im Designer-Wettbewerb den Hauptpreis.

Tourismus

Tafeloliven sind im Kommen

Ein Qualitätssiegel soll den Bergbauern in der Tramuntana bei der Erhaltung ihrer Oliven-Plantagen helfen. Früchte mit dem Label  "Mallorca"  stammen von 70 Jahre alten Bäumen.

08.03.16 00:00

Durch den fehlenden Regen sind die Weiden vertrocknet

Tourismus

Balearen-Regierung erhöht Hilfen für Landwirte

Vier Monate Trockenheit haben ihre Spuren hinterlassen. Vorallem im Süden von Mallorca sind die Weiden und Felder ausgedürrt. Was die Balearen-Regierung vor hat.

23.02.16 09:39

Sollen besser geschützt werden: Kartoffelfelder bei Sa Pobla.

Lokales

Aktionsplan gegen Kartoffelklau

Rathaus und Polizei in Sa Pobla wollen verstärkt gegen Gemüsediebe vorgehen. Immer wieder werden in der Gemeinde im Norden von Mallorca Felder geplündert und Feldfrüchte gestohlen.

11.02.16 15:06