Mallorca setzt auf Nachhaltigkeit und Digitales
Über den Tourismus der Zukunft auf der Insel diskutierten am Dienstag bei dem Event "Nexmallorca" Vertreter von Inselrat und Balearen-Regierung mit Experten.
Wartezeiten für TÜV sollen sinken
Die Termine für den TÜV sollen sich deutlich verkürzen. Dazu wurden 21 neue Mitarbeiter eingestellt und die Öffnungszeiten stark erweitert.
Einer der schönsten Altstadtpaläste auf Mallorca
Riesige Ölbilder, dicke Teppiche, hohe Räume: Der 1882 fertiggestellte Sitz des heutigen Inselrates von Mallorca macht gehörig etwas her. MM nahm an einer Führung teil.
Zwei mögliche Schwarzbauten bei Banyalbufar entdeckt
Die Bauten befänden sich in einer streng geschützten und schwer zugänglichen Waldzone, so die Organisation Terraferida. Jetzt müssten die Behörden tätig werden.
Inselrat intensiviert Kampf gegen Bausünder auf Mallorca
Die für Abrissaktionen zuständige "Agentur zur Verteidigung des Territoriums" bekommt 47 weitere Mitarbeiter und wird 2020 finanziell besser ausgestattet.
Inselrat von Mallorca schützt Flammenstoffe
Nur vier Werkstätten stellen den inseltypischen Stoff noch her, der wahrscheinlich im 18. Jahrhundert über die Seidenstraße nach Mallorca kam.
Tramuntana-Gemeinde geht gegen Raser vor
Ein bekanntes Problem: Die kurvigen Straßen zu Mallorcas höchstem Berg Puig Major werden oft als Rennstrecke benutzt. Nun machen Anwohner Druck auf den Inselrat.
Inselrat befiehlt Entfernung illegaler Pools bei Artà
Die Becken befinden sich den Angaben zufolge auf dem Gelände einer Finca, auf der Wohnungen für Touristen angeboten werden.
Balearen-Politiker reagieren bestürzt auf Heli-Unfall
Bestürzung, Mitgefühl, Anteilnahme: Die Zahl der Inselpolitiker aller Parteien, die sich nach dem Unfall bei Inca mit sieben Toten zu Wort gemeldet haben, ist groß.

Auch Inselratspräsidentin Catalina Cladera (Sozialisten) machte sich an der Unfallstelle ein Bild der Lage.
Auch Inselratspräsidentin Catalina Cladera (Sozialisten) machte sich an der Unfallstelle ein Bild der Lage.
Baustelle am Kongresspalast ruht im Sommer
Ab September gehen die Arbeiten vor dem Kongresspalast weiter. Der Verkehr staut sich an der Baustelle zurzeit dennoch.
Sprunghaft mehr abgerissene illegale Bauten auf Mallorca
261 Fälle gab es in den vergangenen dreieinhalb Jahren, nur 19 waren es zwischen 2011 und 2015. Auch zahlreiche Pools mussten verschwinden.
Unmut über Bau von Luxushäusern in Fornalutx
Bagger reißen in dem Bilderbuchdorf momentan nach einer Meldung der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora einen Berghang für sechs Wohneinheiten auf.
Wahlprognose: Sozialisten stärkste Kraft auf den Balearen
Kein Rechtsruck: Laut Prognosen gehen die Sozialisten bei den Wahlen auf den Balearen als stärkste Kraft im Parlament, im Inselrat und im Rathaus von Palma hervor.

Blick auf das Campmobil.
Blick auf das Campmobil.
Illegal abgestelltes Campmobil macht Behörden wütend
Das Fahrzeug befindet sich mitten in einem Steineichenwald bei Esporles. Campen darf man in Spanien nur auf eigens dafür eingerichteten Plätzen.

Wetten, dass es den Amerikanern hier gefallen wird?
Wetten, dass es den Amerikanern hier gefallen wird?
Inselrat von Mallorca lädt New Yorker Reisejournalisten ein
Touristen aus Übersee sind auf Mallorca eher dünn gesät. Aus den USA haben bislang nur wenige Menschen ihren Weg hierhin gefunden.
Branson-Hotel auf Mallorca ist im öffentlichen Interesse
Gute Nachrichten für den britischen Musik-Milliardär Richard Branson: Mallorcas Inselrat sieht sein Hotelprojekt bei Banyalbufar im Interesse der Öffentlichkeit.
Inselrat befiehlt Abriss von zahlreichen illegalen Gebäuden
Es geht unter anderem um Häuser in Algaida, Montuïri, Ses Salines, Puigpunyent und Andratx. Zurückgebaut werden müssen auch drei Swimming-Pools.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte