Zufahrtsbeschränkungen zum Kap Formentor vorgestellt
Der Inselrat hat seine Präsenz auf der Reisemesse in Berlin dazu genutzt, offiziell die Zufahrtsbeschränkungen zum Leuchtturm von Kap Formentor vorzustellen.
Tramuntana-Gebirge ist jetzt eine Marke
Ziel der Maßnahme ist die Förderung von Tourismus und Gastronomie in der Gegend sowie eine bessere Vermarktung der landwirtschaftlichen Produkte.

Der Gebirgszug Tramuntana auf Mallorca ist zom Inselrat zur Marke gekürt worden.
Der Gebirgszug Tramuntana auf Mallorca ist vom Inselrat zur Marke gekürt worden.
Sóller-Tunnel seit einem Jahr mautfrei – Inselrat zieht Bilanz
Ein Jahr nach dem Ende der Straßenmaut für den Sóller-Tunnel ziehen die Behörden Bilanz: Die Zahl der Nutzer der Röhre hat in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen.

Standen am Freitag vor dem Sóller-Tunnel Rede und Antwort: Inselratspräsident Miquel Ensenyat und Verkehrsdezernentin Mercedes G
Standen am Freitag vor dem Sóller-Tunnel Rede und Antwort: Inselratspräsident Miquel Ensenyat und Verkehrsdezernentin Mercedes Garrido.
Inselrat forciert Sanktionen wegen illegaler Werbetafeln
In Spanien sind solche großflächigen Schilder an Straßen eigentlich verboten, weil sie die Autofahrer vom Verkehr ablenken.
Inselrat bewilligt Zonenplan für Ferienvermietung
Die Vermietung wird auf bestimmte Zonen beschränkt. In "gesättigten" Zonen darf Wohnraum höchstens 60 Tage im Jahr, und zwar nur im Juli und August, vermietet werden.

Die Opposition hat sich gegen den Plan ausgesprochen.
Die Opposition hat sich gegen den Plan ausgesprochen.
Ab Ende des Monats wieder Lizenzen für Gästebetten
Inselrat und Tourismusministerium wollen zunächst 10.000 Plätze in Hotels und 20.000 in Ferienhäusern und Mietwohnungen vergeben. Kurios: Pools dürfen nicht mehr blau sein.

Das Moratorium für die Ferienvermietung und die Entstehung neuer Gästebtten in Hotels endet Ende Juli.
Das Moratorium für die Ferienvermietung und die Entstehung neuer Gästebetten in Hotels endet Ende Juli.
Zahl der Gästebetten auf Mallorca soll um 120.000 sinken
Diese Maßnahme sieht mittelfristig ein "Interventionsplan im Tourismusbereich" vor, der diesen Sommer verabschiedet werden soll.

Der Inselrat will die Zahl der Gästebetten auf Mallorca in den kommenden Jahren drastisch reduzieren.
Der Inselrat will die Zahl der Gästebetten auf Mallorca in den kommenden Jahren drastisch reduzieren.
Inselrat von Mallorca plant Parkplatz-Revolution
Die Gemeinden dürfen an entlegenen Stränden laut einem neuen Entwicklungsplan Hunderte neuer Parkplätze einrichten.

Manchmal ist es schwierig, am Strand einen Parkplatz zu ergattern.
Manchmal ist es schwierig, am Strand einen Parkplatz zu ergattern.
Inselrat und Regierung streiten um Bettenpreise
Der "Consell" hält die vom balearischen Tourismusministerium vorgeschlagenen Preise für Urlauberbetten für zu hoch und hat einen Gegenvorschlag unterbreitet.

Der Inselrat wünscht sich niedrigere Bettenpreise für Ferienvermieter.
Der Inselrat wünscht sich niedrigere Bettenpreise für Ferienvermieter.
Trump soll auf Mallorca für unerwünscht erklärt werden
Der Inselrat will noch im Juli einen entsprechenden Beschluss fassen. Grund: Die Trennung von Kindern von Eltern bei illegalen Immigranten an der Grenze zu Mexiko.

Präsident Trump.
Präsident Trump.

Eigentlich einfach zu befahren: die Straße Llucmajor-Campos.
Eigentlich einfach zu befahren: die Straße Llucmajor-Campos.
Inselrat macht Schluss mit Müllimporten nach Mallorca
Die Verbrennung von Abfall aus dem EU-Ausland war 2012 von der konservativen Vorgängerregierung eingeführt worden, um die Landeskassen aufzufüllen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca