Abfahrt vom Coll de Sóller: Deutscher Radfahrer stürzt sieben Meter in die Tiefe
Der junge Mann hatte offenbar bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrrad verloren. Die Rettung gestaltete sich wegen des unzugänglichen Geländes schwierig.

Coll de sóller
Die alternative Route zum Sóller-Tunnel, der Gebirgspass Coll de Sóller, ist bei Touristen beliebt.
Mit Palma-Panorama
Unterwegs auf einer Traumstraße Mallorcas: Dieser historische Gebirgspass soll bald auf Vordermann gebracht werden
Die Arbeiten auf dem bei Radfahrern beliebten Abschnitt sollen im kommenden September beginnen. Für die Erneuerung des Asphalts, der Sicherheitsleitplanken und der Beschilderung sind 3,5 Millionen Euro vorgesehen.

Unfall am Coll de Sóller
Die Feuerwehr während des Einsatzes an der Unfallstelle (Foto: Bombers de Mallorca/ Twitter)
Sóller-Tunnel seit einem Jahr mautfrei – Inselrat zieht Bilanz
Ein Jahr nach dem Ende der Straßenmaut für den Sóller-Tunnel ziehen die Behörden Bilanz: Die Zahl der Nutzer der Röhre hat in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen.
Am Sóller-Tunnel wird schon nicht mehr kassiert
Ab Freitag ist der Sóller-Tunnel ganz offiziell mautfrei. Allerdings wird die Gebühr für die Durchfahrt bereits seit Donnerstagmittag nicht mehr kassiert.
Straße über den Coll de Sóller ist wieder geöffnet
Die besonders bei Radfahrern beliebte 13 Kilometer lange Strecke über den Berg nach Sóller ist nach Aufräumarbeiten wieder befahrbar.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca