Inselrat kauft Burg von Alaró für 1,1 Millionen Euro
Hoch oben auf dem Puig d’Alaró thront die Ruine der Felsenburg. | Jonas Martiny
Alaró, Mallorca19.03.19 15:01
Der Inselrat Mallorca hat für 1,1 Millionen Euro das Grundstück erworben, auf dem sich die mittelalterliche Burgruine von Alaró befindet. Wie Inselmedien berichten, stamme das Geld aus den Einnahmen durch die Touristensteuer Ecotasa, die seit 2017 jährlich auf Hotelbuchungen erhoben wird.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was hat die Restaurierung einer total verfallenen Burg mit der Eco-Tasa, die ja für die Umwelt ausgegeben werden sollte, zu tun? Ich mahne noch einmal die Errichtung von adäquaten Toilettenanlagen an den Stränden an, damit das Urinieren etc. in das Meer aufhören.
Na ja !Ein paar arme Reiche auf der Insel hätten sich das auch ohne Touristensteuer leisten können.Bei den Besichtigungseinnahmen sind sie aber sicher wieder präsent. (;-))
Aus meiner Sicht ein sinnvoller Einsatz der Touristensteuer. Wenn aber erst restauriert werden muss, könnte es eine weile dauern bis Urlauber willkommen sind.