Armengol verspricht auf ITB neue Nachhaltigkeit Mallorcas
Ministerpräsidentin Francina Armengol hat in ihrer Rede am ersten Messetag der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin der Öffentlichkeit Klimaschutzprojekte angekündigt.
ITB: Diesmal setzt Mallorca aufs Kulturgut
Die Balearen bewerben auch bei der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse ITB Berlin die Nebensaison. Ministerpräsidentin Armengol will zudem die Ecotasa erklären.
Auch Mallorca-Politiker vom Berliner Airportstreik betroffen
Ausstand überschattet Reisemesse ITB: Tourismusminister Biel Barceló und Palmas Bürgermeister José Hila konnten wie Tausende ihre Heimreise nicht planmäßig antreten.
Reiseveranstalter kritisieren Hotelpreiserhöhungen
Buchungsprognosen auf der Reisemesse ITB: Mallorca bleibt in der kommenden Saison stark gefragt, auch wenn vor allem Familien andere Destinationen wählen.
Mallorca Magazin auf der ITB präsent
Die Verlagsgruppe Serra ist auf der ITB vor Ort. Im zehnten Jahr in Folge wurden die Tageszeitung "Ultima Hora" und eine MM-Sonderbeilage in Berlin gedruckt.
Mallorca wirbt auf der ITB mit dem Slogan "Better in Winter"
(aktualisiert um 19 Uhr) Keine Spur vom Sommer-Sonne-Strand-Image Mallorcas auf dem Balearen-Stand der Tourismusmesse in Berlin. Hier wehte diesmal ein anderer Wind.
Mallorca präsentiert sich in Berlin "überraschend anders"
Dass die Balearen auch im Winter schön sind, zeigen sie ab Mittwoch auf der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Mit einem neuen, preisgekrönten Stand.
Balearen hatten den schönsten Messestand
Erster Preis der Madrider Messegesellschaft für den neugestalteten Auftritt von Mallorca und den Schwesterinseln auf der Reisemesse Fitur. Demnächst auch in Berlin.
Golfmesse IGTM findet statt
Der International Golf Travel Market IGTM, eine der wichtigsten Golfmessen der Welt, soll nun doch wie geplant im November auf Mallorca stattfinden.
Verhaltene Kritik an Urlaubersteuer
Angesichts der glänzenden touristischen Aussichten für Mallorca haben die deutschen Reiseveranstalter auf der ITB die geplante Übernachtungssteuer kaum unter Beschuss genommen.
MM und Ultima Hora auf der ITB
Die Tourismusmesse ITB in Berlin ist in vollem Gange. Neben viel Polit-Prominenz sind auch das Mallorca Magazin und seine Schwesterzeitung Ultima Hora vertreten.
Beste Aussichten für Mallorca
Mallorcas Tourismusbranche hat auf der ITB in Berlin Grund zum Jubeln: In diesem Jahr werden Schätzungen zufolge 4,3 Millionen deutsche Urlauber auf die Balearen reisen.
Die beste Saison der Geschichte steht bevor
Reiseexperten auf der ITB erwarten, dass in diesem Jahr so viele Besucher nach Mallorca kommen, wie nie zuvor. Auch der Anstieg deutscher Touristen sei enorm.
Zweischneidiger Rekordsommer
Mallorca steht vor einer herausragenden Tourismussaison. Eigentlich könnte die Branche jubeln. Doch Insider mahnen zur Vorsicht. Kurz vor der ITB sprach MM mit der Touristikerin Heike Genschow
Mallorca-Treffpunkt in Berlin
Die balearische Reiseindustrie sowie die Politprominenz der Inseln kommen einmal im Jahr zu einem Arbeitstreffen in Deutschland zusammen – bei der ITB vom 9. bis 13. März.
Großes Plus bei Mallorca-Buchungen
Die deutschen Reiseveranstalter prognostizieren ein erfolgreiches Jahr für das Tourismusgeschäft auf Mallorca, warnen aber zugleich vor einem Preiskampf mit der Türkei.
Exzellente Aussichten für Mallorca
Auf der ITB gehen Politiker und Hoteliers von einem hervorragenden Tourismusjahr auf Mallorca aus. Nur die anstehenden Wahlen bereiten ein paar Sorgen.
Mallorcas Touristiker blicken nach Berlin
Vom 4. bis 8. März gibt sich die balearische Tourismusindustrie ein Stelldichein auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin.
Erdöl oder Gas?
Der Kommentar der spanischen MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" bringt es auf den den Punkt: "Erdöl oder Gas? Das ist die Millionen-Frage", schreibt das Blatt am Freitag, nachdem auf der Tourimusbörse ITB in Berlin bekannt wurde, dass der spanische Staat im Meer vor Mallorca gar nicht nach Öl suchen will, sondern nach Erdgas.
Neues Rekordjahr deutet sich an
Zum Auftakt der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin prognostiziert die Branche bis zu 4,5 Millionen deutsche Urlauber, die ihre Ferien auf den Balearen verbringen wollen. Für Mallorca und die Nebeninseln liegt der Buchungszuwachs bei fünf bis zehn Prozent. Ansonsten wurde auf der Messe wieder eifrig die Werbetrommel für die Inseln gerührt.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca