In Sachen Pep gegen Pepsi
Pep Lemon hat verloren. Der kleine Limonadenhersteller aus Palma hat sich gerichtlich gegen einen Weltkonzern zur Wehr setzt und dabei unterlegen. Was war passiert?
"Palma Springs" auf der Kippe
Das oberste Balearen-Gericht bestätigte die Entscheidung der Balearen-Regierung, dem Projekt an der Playa de Palma keine Betriebserlaubnis zu erteilen.
Todesfahrerin steht wegen Fahrraddiebstahls vor Gericht
Die junge Bulgarin, die derzeit als mutmaßliche Verursacherin eines tödlichen Verkehrsunfalls in Untersuchungshaft sitzt, hat wohl noch mehr auf dem Kerbholz, als bereits ans Tageslicht kam.
PP-Stadtrat bestreitet Vorwürfe
Erneut musste jetzt ein hochrangiger Politiker vor dem Untersuchungsrichter aussagen. Álvaro Gijón wird beschuldigt, die Lokalpolizei für Parteizwecke missbraucht zu haben.
Zwei Männer entführen trächtige Stute
Unter Verdacht stehen zwei Mitarbeiter eines Tierheims auf Mallorca. Sie sollten vier verwahrloste Pferde abholen und haben dabei angeblich die Stute mitgenommen.
Korruption: Der nächste Prozess kommt bestimmt
Ex-Ministerpräsident Matas drohen fünf neue Verfahren. Zudem gibt es Vorwürfe gegen Álvaro Gijón, den Ex-Vizebürgermeister von Palma de Mallorca.
Ermittlungen wegen Reformprojekt Playa de Palma
Der frühere Direktor des Konsortium zur Modernisierung der Playa de Palma, Álvaro Gijón, muss nun auch den Anti-Korruptionsstaatsanwälten Rede und Antwort stehen.
Todesfahrerin sagt erstmals vor Gericht aus
Die junge Frau, die im April einen Unfall auf der Andratx-Autobahn mit drei Toten verursachte, ist nun erstmals vernommen worden. Die Bulgarin lebte zweitweise in Deutschland.
Gericht gibt Strafantrag gegen Bürgermeister statt
Das Gericht in Inca hat einen Strafantrag gegen den Bürgermeister von Pollença im Norden von Mallorca sowie weitere Lokalpolitiker zugelassen. Es geht um die angeblich unrechtmäßige Vergabe des Betriebs einer Eisdiele.
Freispruch für Ex-Bürgermeister von Bunyola
Das Landgericht in Palma de Mallorca hat Jaume Isern von der Mitschuld am Tod eines 18-Jährigen freigesprochen. Der Jugendliche war durch einen Stromschlag ums Leben gekommen.
Der "Vater der Benimm-Regeln" gerät unter Druck
Mit seiner Verordnung gegen das "Eimersaufen" an der Playa de Palma wurde der ehemaligen Tourismusdezernent Álvaro Gijón in deutschen Medien bekannt. Jetzt hat er Ärger mit der Justiz.
Höllenengel im Paradies gefangen
Auch drei Jahre nach der "Operation Casablanca" gegen die Hells Angels auf Mallorca werden deutsche Rocker weiter in Spanien festgehalten.
Yachtbesitzer muss Fähre entschädigen
Der Besitzer der Motoryacht "Auriga E." ist auf Mallorca nun gerichtlich aufgefordert worden, den Schaden an einer Fähre zu zahlen. Die Schiffe waren im September 2000 vor Andratx kollidiert.
19 Jahre Haft für Mörder von Can Picafort
Ein 31-jähriger Russe ist auf Mallorca zu 19 Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann hatte am Strand von Son Bauló seine 29-jährige ukrainische Ehefrau getötet.
Haftstrafen für ehemalige Tourismus-Direktoren
Zwei ehemalige Direktoren des früheren balearischen Tourismusamtes Ibatur sind wegen Korruption zu jeweils 14 Monaten Gefängnis verurteilt worden.
Ex-Bürgermeister wegen Tötung vor Gericht
Er soll Mitschuld daran tragen, dass ein Jugendlicher auf dem Dorffest in Bunyola vor zwei Jahren bei einem Stromschlag ums Leben kam.
Prozessbeginn gegen exkommunizierten Pfarrer
Er soll minderjährige Messdienerinnen missbraucht und teilweise vergewaltigt haben. Jetzt droht dem ehemaligen Pastor von Can Picafort eine lebenslange Haftstrafe.
Juristischer Fehler - Drogendealer freigesprochen
30 Personen waren in Manacor wegen Drogenschmuggels und -verkaufs angeklagt gewesen. Nun kommen sie ohne Strafe davon.
Gericht beschlagnahmt Mafia-Villa in Sol de Mallorca
Spaniens Oberster Gerichtshof hat ein Urteil gegen die Taganskaya-Mafia um Gennadios Petrov gefällt und beschlagnahmt eine Millionenvilla auf Mallorca.
Geheimhaltung im Polizeiskandal aufgehoben
Noch nie hat ein Ermittlungsverfahren auf Mallorca so lange der Geheimhaltung unterlegen wie jenes gegen die Polizeikorruption in Palma und Magaluf.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas