Todesfahrerin erhält keine Strafmilderung
Die Verteidigung einer jungen Bulgarin, die vor einem Jahr auf Mallorca einen Verkehrsunfall mit drei Toten verursacht hatte, hat angestrebt, die Haftstrafe umzuwandeln.
Mann verging sich regelmäßig an dreijähriger Nichte
Mehr als ein Jahr lang soll ein Mann aus Mallorca das Mädchen zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Nun steht der Gerichtsprozess gegen ihn an.
Fall Nóos: Freispruch für internationale "Connection"
Die Staatsanwaltschaft beschuldigte Salvador Trinxet als Hintermann einer Geldwäsche-Operation im Fall Nóos, doch am Ende wurde er freigesprochen.

Bartolomé Cursach (in hell-blauer Jacke) kurz nach seiner Festnahme im März 2017.
Bartolomé Cursach (in hell-blauer Jacke) kurz nach seiner Festnahme im März 2017.
Anzeige wegen Bürgerkriegs-Verbrechen in Porreres
Der Verein zur Bewahrung mallorquinischer Geschichte hat erstmals beim Gericht in Manacor Klage wegen Menschenrechtsverletzungen eingereicht.
Rapper aus Mallorca muss dreieinhalb Jahre in Haft
Der Staatsgerichtshof in Spanien hat einen jungen Musiker zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Er beleidigte Altkönig Juan Carlos und verherrlichte Terrorismus.
Gericht verzichtet auf Kaution für Urdangarin und Torres
Nach dem Urteil im Fall Nóos auf Mallorca bleibt dem Königsschwager Iñaki Urdangarin und seinem Ex-Geschäftspartner Diego Torres vorläufig das Gefängnis erspart.
Königsschwager am Donnerstag vorgeladen
Für den Schwager von Spaniens König Felipe VI. wird es ernst: Iñaki Urdangarin muss am Donnerstag, 23. Februar, auf Mallorca zu einer Haftverhandlung erscheinen.
Kaution statt Haftbefehl für Königsschwager?
Nach dem Urteil im Fall Nóos auf Mallorca wird die Staatsanwaltschaft voraussichtlich keinen Haftbefehl gegen Iñaki Urdangarin und Diego Torres beantragen.
Haftbefehl für Königsschwager?
In der spanischen Justizgeschichte ist es ein Meilenstein: Nach dem Urteil im Fall Nóos auf Mallorca wurden einstweilige Maßnahmen gegen Urdangarin und Torres beantragt.
Warten auf das "historische Urteil"
"Sentencia histórica". Mit dieser Schlagzeile hat die spanische MM-Schwesterzeitung Ultima Hora das für Mittag erwartete Urteil gegen Prinzessin Cristina und Mitangeklagte angkündigt.
Urteil über Prinzessin fällt am Freitagmittag in Palma
Im Korruptionsprozess gegen Prinzessin Cristina und ihre Mitangeklagten wird auf Mallorca am Freitag das Urteil gesprochen. Muss der Königsschwager ins Gefängnis?
Enteignung kommt Valldemossa teuer zu stehen
7,5 Millionen Euro muss die Gemeinde für die Enteignung eines rund 3000 Quadratmeter großen Stücks Land zahlen – doppelt so viel wie der Haushalt des Dorfs.
Reihenhaus in Ses Olleries wird abgerissen
Zehn Jahre lang hatten die Anwohner des Ortes bei Santa Eugènia gegen den Bau von acht Häuseren gekämpft. Eines der Gebäude muss nun weg.
Klägerin gewinnt Kopftuchstreit gegen Acciona
Eine muslimische Mitarbeiterin eines Handling-Unternehmens darf bei ihrer Arbeit am Flughafen Palma Kopftuch tragen. Das hat ein Gericht entschieden.
Staatsanwalt fordert weitere fünf Jahre Haft für Matas
Im Korruptionsskandal um die Radsporthalle Palma Arena wirft die Staatsanwaltschaft dem Ex-Ministerpräsidenten illegale Wahlkampffinanzierung vor.
Mallorquinischer Rapper muss vor Gericht
Dem Musiker Valtonyc wird Verherrlichung des Terrorismus und Majestätsbeleidigung vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre und acht Monate Haft für ihn.
"Burundanga" verabreicht – 36-Jähriger verurteilt
Weil er seiner Ex-Freundin südamerikanische K.-o.-Tropfen verabreicht hat, ist ein Mann in Palma verurteilt worden. Es war der erste Richterspruch dieser Art in Spanien.
Frisör stach auf Busfahrer mit Schere ein – Prozessbeginn
Kommenden Montag beginnt in Palma de Mallorca der Prozess um einen Frisör, der im Sommer 2015 einen Busfahrer mit einer Schere niedergestochen haben soll.
Mutmaßlicher Steinewerfer sagt, er sei unschuldig
In Palma muss sich ein junger Mann vor Gericht verantworten, der Steine auf die Inca-Autobahn geworfen haben soll. Seine Anwältin spricht von schweren Ermittlungsfehlern.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor