Bistum setzt sich gegen Nonnen durch
Gerichtsurteil in Palma: Die Diözese Mallorca hat das Kloster Santa Elisabet, besser bekannt als Sant Jeroni, rechtmäßig als ihr Eigentum registrieren lassen.
Gericht urteilt gegen umstrittene Markgräfin
Einer schillernden Markgräfin, die auf Mallorca Feudalabgaben einzutreiben versucht, wurde nun der Adelstitel abgesprochen. Damit sind die Probleme aber noch nicht gelöst.
Mega-Prozess um Prinzessin läuft seit einem Jahr
Muss der Schwager von Spaniens König Felipe bald ins Gefängnis? Auf Mallorca steigt die Spannung im Fall um Infantin Cristina und ihren Ehemann Iñaki Urdangarin.
Todesfahrerin akzeptiert vierjährige Haftstrafe
Iva E. ist am Donnerstag in Palma zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Die junge Frau hatte im April einen der schwersten Verkehrsunfälle seit Jahren auf Mallorca verursacht.
Todesfahrerin von Mallorca soll vier Jahre in Haft
Die junge Bulgarin will das angesetzte Strafmaß von vier Jahren akzeptieren. Sie hatte im April bei Puerto Portals einen Unfall mit drei Toten verursacht.
Banken müssen wegen Abzock-Zinsen zahlen
Nach einem EuGH-Urteil müssen Spaniens Banken Verbraucher wegen zu hoher Zinsen entschädigen. Auf den Balearen sind zirka 82.000 Kreditnehmer betroffen.
Urteil über Prinzessin fällt wohl erst im März
Galgenfrist für den Schwager von Spaniens König Felipe und seine Mitangeklagten: Im Korruptionsfall "Nóos" auf Mallorca verzögert sich die Urteilsverkündung.
Haustiere auf verlassener Finca verhungert
Die Kadaver eines Hundes, zweier Katzen und zahlreicher Enten waren bereits vor zwei Jahren aufgefunden worden. Jetzt wurde die Halterin verurteilt.
Palmas Lokalpolizei droht ein neuer Skandal
Einer Studie zufolge haben die Beamten viel weniger gearbeitet, als sie es dem Gesetz nach hätten tun müssen. Dadurch sei der Stadt ein Millionenschaden entstanden.
Erbschleicher "Luisito" muss sieben Jahre in Haft
Der Oberste Spanische Gerichtshof hat die siebenjähirge Haftstrafe gegen den Betrüger und Erbschleicher Luis Rodríguez-Toubes bestätigt. "Luisito" muss ins Gefängnis.
Drei Jahre Haft und Sechs-Millionen-Strafe für Munar
Die ehemalige Präsidentin des Inselrates von Mallorca, Maria Antònia Munar, ist im Korruptionsfall Can Domenge neben drei Jahren Haft zur Zahlung von sechs Millionen Euro verurteilt worden.
Rathausskandal in Palma zieht weiter Kreise
Ein städtischer Mitarbeiter des Rathauses von Palma de Mallorca sowie ein Unternehmer sind vom Ermittlungsrichter in Untersuchungshaft genommen worden.
Gericht kassiert Teile der Tourismus-Gesetze
Peinlich für die Vorgängerregierung: Diverse Bestimmungen in den Ausführungensbestimmungen des balearischen Tourismusgesetzes sind ungültig.
Claudia Schiffer einigt sich im Streit mit Willi Weber
Auch die Promis haben ihren Maschendrahtzaun: Claudia Schiffer und Willi Weber stritten um das Abholzen von Bäumen auf einem Mallorca-Grundstück.
Haftstrafe für fünf Feministinnen
Ein Gericht in Palma hat fünf Aktivistinnen zu jeweils einjähriger Gefängnisstrafe verurteilt. Sie hatten 2014 während eines Gottesdienstes für ein Recht auf Abtreibung demonstriert.
Pep Lemon geht gegen Pepsi in Revision
Nach der gerichtlichen Niederlage im Namensstreit mit Pepsi zieht der mallorquinische Limonadenhersteller Pep Lemon nun vor den Obersten Gerichtshof in Madrid.
Deutschen Rentner verprügelt und ausgeraubt
Mehr als eineinhalb Jahre nach dem brutalen Einbruch in das Wohnhaus eines Deutschen in Manacor steht dem mutmaßlichen Täter nun das Urteil bevor. Es dürfte hart ausfallen.
Geständnis im Prozess um Korruption
Die ehemalige Präsidentin des Inselrates, Maria Antònia Munar, hat eingeräumt Schwarzgeld abkassiert zu haben. Auf Ex-Regierungschef Matas kommt ebenfalls ein Prozess zu.
Gericht lässt Klage der Hoteliers gegen Übernachtungssteuer zu
Der balearische Gerichtshof hat die Verwaltungsklage des Hotelverbandes von Mallorca gegen die Übernachtungssteuer zugelassen. Regierung gibt sich gelassen.
Urteil gegen prügelnde Polizisten bestätigt
Der Oberste Gerichtshof hat ein Urteil gegen vier gewalttätige Lokalpolizisten aus Mallorca bestätigt. Sie hatten im Mai 2011 einen Gefangenen verprügelt.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas