Haftstrafen für ehemalige Tourismus-Direktoren
Juan Carlos Alía (im Vordergrund) und Raimundo Alabern (neben ihm) während der Gerichtsverhandlung. | Miquel Àngel Cañellas
Palma de Mallorca11.07.16 15:23
Der Prozess um Korruption im ehemaligen balearischen Tourismusamt Ibatur ist am Montag mit der Verurteilung zweier früherer Direktoren, Juan Carlos Alía und Raimundo Alabern, zu Ende gegangen. Die beiden Ex-Funktionäre erhielten jeweils eine Strafe von 14 Monaten Haft. Das Strafmaß wird nicht gegen eine Geldzahlung ausgesetzt, berichtete die spanische Tageszeitung Ultima Hora unter Berufung auf Nachrichtenagenturen. Das bedeutet, die beiden Verurteilten müssen ins Gefängnis.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.