Jan Ullrich auf Mallorca dem Haftrichter vorgeführt
Der ehemalige Radprofi muss sich vor der balearischen Justiz wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs verantworten. Er verhüllte seinen Kopf mit einem Laken.
Deutsche Justiz will Puigdemont ausliefern
Der katalanische Separatistenchef Carles Puigdemont soll wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder nach Spanien überstellt werden. "Rebellion" scheidet jedoch aus.
Iñaki Urdangarin möchte Urteil aufheben lassen
Der auf Mallorca verurteilte Königsschwager Iñaki Urdangarin will seine Strafe aufheben lassen und setzt auf eine Berufung vor dem Verfassungsgericht.

Puigdemont bei einem Termin auf Mallorca.
Puigdemont bei einem Termin auf Mallorca.
Richter fällt erstes Urteil nach Palmas Polizeiskandal
Die Klage eines hohen Polizeiführers gegen das Rathaus wegen "Mobbing am Arbeitsplatz" wurde abgewiesen. Er muss die Prozesskosten tragen.
Die Zahl der Jugendgewalttaten steigt an
Die Staatsanwaltschaft auf Mallorca und den Nachbarinseln hat 2017 400 Fälle behandelt, in denen Jugendliche ihren Familien oder Partnern gegenüber gewalttätig waren.

2013 töteten diese beiden Jugendlichen den Vater des einen.
2013 töteten diese beiden Jugendlichen den Vater des einen.
Statt in Madrid auf den Galapagos-Inseln gelandet
Ein Flugpassagier klagt auf Mallorca gegen eine Airline, die den schlafenden Mann irrtümlich auf die Galapagos-Inseln statt nach Madrid befördert hatte.
Govern erkennt Urdangarin Verdienstmedaille ab
Grund ist das Urteil im Korruptionsprozess Nóos. Der Oberste Gerichtshof Spaniens hatte den Königsschwager zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt.
Haftstrafe für betrunkene Fahrerin von Sineu
Die Frau hatte im September 2016 im Inselinneren einen Polizisten tot gefahren. Der Mann war damals mit seinem Sohn mit dem Fahrrad unterwegs gewesen.
Balearen-Regierung fordert Millionen von Urdangarin
Die Balearen-Regierung bereitet eine Klage gegen den auf Mallorca verurteilten Königsschwager Iñaki Urdangarin vor. Es geht um 2,7 Millionen Euro.
Fünf Tage Galgenfrist für Königsschwager Urdangarin
Der Königsschwager Iñaki Urdangarin hat am Mittwochmittag in Palma de Mallorca unter großem Medienrummel seine Ladung zum Haftantritt ausgehändigt bekommen.

Urdangarin musste in Palma de Mallorca seine Ladung zum Haftantritt entgegen nehmen.
Urdangarin musste in Palma de Mallorca seine Ladung zum Haftantritt entgegen nehmen.
Königsschwager Urdangarin muss in Palma erscheinen
Das Oberlandesgericht der Balearen zitierte ihn für Mittwoch nach Mallorca. Seine Strafe wurde im Wesentlichen bestätigt. Das Urteil lautet auf 5 Jahre und 10 Monate.
Mallorcas Disco-König wegen Beleidigung angeklagt
Mallorcas umstrittener Nachtclubbetreiber Bartolomé Cursach muss erneut vor Gericht erscheinen, diesmal wegen mutmaßlicher Richterbeleidigung.

Mallorcas umstrittener Nachtclubkönig Bartolomé Cursach.
Mallorcas umstrittener Nachtclubkönig Bartolomé Cursach.
Haftstrafe für Missbrauch in Mallorcas Frauenknast
Eine Gefängnisinsassin auf Mallorca ist für den Missbrauch ihrer Zellengenossin zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Es gab einen "Deal" mit dem Staatsanwalt.
Baustopp für "Palma Springs" bleibt bestehen
Das juristische Hickhack um den Bau des Einkaufszentrums "Palma Springs" am Palma Aquarium geht weiter. Ein Gericht nahm die Aufhebung des Baustopps wieder zurück.
Mallorcas Disco-König zu acht Monaten Haft verurteilt
Ein Strafgericht in Palma de Mallorca hat den umstrittenen Nachtclubkönig Bartolomé Cursach wegen illegalem Waffenbesitz zu acht Monaten Gefängnis verurteilt.

Mallorcas Nachtclubkönig Cursach.
Mallorcas Nachtclubkönig Cursach.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt