Banken fordern Schützenhilfe gegen Hausbesetzer
Die spanischen Banken wollen Zugang zu den vor einigen Monaten eingeführten "Express-Räumungen" von illegal besetzten Wohnungen.
Haft nach Facebook-Datenklau von untreuem Freund
Weil sie ihren Partner beim Fremdgehen überführen wollte und dessen Nachrichten teilte, ist eine Spanierin nun zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden.
17 Jahre Haft für Vergewaltiger gefordert
Dem Mann wird vorgeworfen, eine 13-Jährige in mindestens acht Fällen vergewaltigt und ein Kind mit ihr gezeugt zu haben. Seit Anfang des Jahres sitzt er in Untersuchungshaft.
Mallorca-Rapper wird vorerst nicht ausgeliefert
Die belgische Justiz verschiebt die Entscheidung über die Auslieferung von Mallorca-Rapper Valtonyc auf September. Das ist am Dienstag bekannt geworden.

Mallorca-Rapper Josep Miquel Arenas alias "Valtonyc".
Mallorca-Rapper Josep Miquel Arenas alias "Valtonyc" hält sich derzeit in Belgien auf.
Jan Ullrich und Til Schweiger - Freunde, bis Differenzen eintraten
Der Ex-Radprofi durfte nach mehr als 24 Stunden in Polizeigewahrsam in sein Haus auf Mallorca zurückkehren. Er muss sich aber von seinem Nachbarn fernhalten.
Haftrichterin setzt Jan Ullrich unter Auflagen auf freien Fuß
Der ehemalige Radprofi darf sich auf Mallorca nicht mehr seinem Nachbarn Til Schweiger nähern. Ullrich hatte am Samstagabend Stunden im Gerichtsgebäude verbracht.
Jan Ullrich auf Mallorca dem Haftrichter vorgeführt
Der ehemalige Radprofi muss sich vor der balearischen Justiz wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs verantworten. Er verhüllte seinen Kopf mit einem Laken.
Deutsche Justiz will Puigdemont ausliefern
Der katalanische Separatistenchef Carles Puigdemont soll wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder nach Spanien überstellt werden. "Rebellion" scheidet jedoch aus.
Iñaki Urdangarin möchte Urteil aufheben lassen
Der auf Mallorca verurteilte Königsschwager Iñaki Urdangarin will seine Strafe aufheben lassen und setzt auf eine Berufung vor dem Verfassungsgericht.

Puigdemont bei einem Termin auf Mallorca.
Puigdemont bei einem Termin auf Mallorca.
Richter fällt erstes Urteil nach Palmas Polizeiskandal
Die Klage eines hohen Polizeiführers gegen das Rathaus wegen "Mobbing am Arbeitsplatz" wurde abgewiesen. Er muss die Prozesskosten tragen.
Die Zahl der Jugendgewalttaten steigt an
Die Staatsanwaltschaft auf Mallorca und den Nachbarinseln hat 2017 400 Fälle behandelt, in denen Jugendliche ihren Familien oder Partnern gegenüber gewalttätig waren.

2013 töteten diese beiden Jugendlichen den Vater des einen.
2013 töteten diese beiden Jugendlichen den Vater des einen.
Statt in Madrid auf den Galapagos-Inseln gelandet
Ein Flugpassagier klagt auf Mallorca gegen eine Airline, die den schlafenden Mann irrtümlich auf die Galapagos-Inseln statt nach Madrid befördert hatte.
Govern erkennt Urdangarin Verdienstmedaille ab
Grund ist das Urteil im Korruptionsprozess Nóos. Der Oberste Gerichtshof Spaniens hatte den Königsschwager zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt.
Haftstrafe für betrunkene Fahrerin von Sineu
Die Frau hatte im September 2016 im Inselinneren einen Polizisten tot gefahren. Der Mann war damals mit seinem Sohn mit dem Fahrrad unterwegs gewesen.
Balearen-Regierung fordert Millionen von Urdangarin
Die Balearen-Regierung bereitet eine Klage gegen den auf Mallorca verurteilten Königsschwager Iñaki Urdangarin vor. Es geht um 2,7 Millionen Euro.
Fünf Tage Galgenfrist für Königsschwager Urdangarin
Der Königsschwager Iñaki Urdangarin hat am Mittwochmittag in Palma de Mallorca unter großem Medienrummel seine Ladung zum Haftantritt ausgehändigt bekommen.

Urdangarin musste in Palma de Mallorca seine Ladung zum Haftantritt entgegen nehmen.
Urdangarin musste in Palma de Mallorca seine Ladung zum Haftantritt entgegen nehmen.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel