Die Staatsanwaltschaft auf Mallorca und den Nachbarinseln hat 2017 400 Fälle behandelt, in denen Jugendliche ihren Familien oder Partnern gegenüber gewalttätig waren. 280 Fälle von Gewalt gegen Eltern, Geschwister oder Großeltern sowie 120 Fälle von Angriff gegen Partner, mehrheitlich schlugen junge Männer ihre Freundinnen, wurden registriert.
Die Zahl der Jugendgewalttaten steigt an
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn ich lese dass Videospiele an der Gewalt Jugendlicher schuld sein sollte, bekomme ich Schnappatmung. Ich würde wohl eher sagen dass die Gewaltverherrlichung im TV viel schlimmer ist, als irgendwelche Spiele. Insgesamt werden doch an einem Abend auf allen Fernsehkanälen sicher 1000 Menschen genötigt, geschlagen, misshandelt oder umgebracht. TV ist so etwas von langweilig und von Gewalt geprägt, dass man nur noch den Knopf zum Ausschalten suchen kann. Oder wann haben Sie das letzte mal so richtig herzhaft gelacht am TV??