
Ioan C. hatte sich vor Gericht kaum geäußert.
Ioan C. hatte sich vor Gericht kaum geäußert.

Der vorübergehend verhaftete Chef der Geldwäscheeinheit auf Mallorca.
Der vorübergehend verhaftete Chef der Geldwäscheeinheit auf Mallorca.
Balkonsturz vor sieben Jahren war weder Unfall noch Suizid
Der Fall einer jungen Italienerin, die 2011 vom Balkon eines Hotels in Cala Major in den Tod gestürzt war, hat eine Wendung genommen. Zwei junge Männer sind verurteilt worden.
Film über holländisches Justizopfer ist fertig
Romano van der Dussen saß jahrelang wegen Vergewaltigung zuletzt auf Mallorca unschuldig im Gefängnis. Auf seine Entschädigung wartet er noch.
Deutscher Resident beruft sich auf Fall Puigdemont
Gegen den Mann soll ein Auslieferungsantrag aus Deutschland wegen Wirtschaftsdelikten vorliegen. Er beruft sich auf den Fall Puigdemont.

Carles Puigdemont kämpfe ebenfalls gegen eine Auslieferung, allerdings von Deutschland an Spanien.
Carles Puigdemont kämpfe ebenfalls gegen eine Auslieferung, allerdings von Deutschland an Spanien.
Deutscher auf Mallorca wegen Facebook-Stalking verurteilt
Der Angeklagte war bereits zuvor wegen Misshandlung und Nötigung seiner Frau verurteilt worden. Jetzt muss er zwei Jahre und neun Monate ins Gefängnis.

Die Nationalpolizei analysierte die Posts.
Die Nationalpolizei analysierte die Posts.
Zungennerv durchtrennt: Zahnarzt vor Gericht
Der Patient leidet seit der Behandlung vor fünf Jahren an einem eingeschränkten Geschmackssinn, Schmerzen sowie Sprechstörungen und fordert Schadenersatz.
Umstrittene Ferienvermietung kommt vor Gericht
Der Verband der Immobilieneigentümer Habtur hat eine Klage vor dem Balearischen Gerichtshof angestrengt – gegen den Inselrat und die Stadt Palma.
Fünf Jahre Haft für deutschen Amokfahrer gefordert
Die Staatsanwaltschaft auf Mallorca fordert 5 Jahre und 3 Monate Haft für einen Deutschen auf Mallorca. Er soll betrunken drei Polizisten umgefahren haben.
Britischer Intensivräuber aus Spanien ausgewiesen
Der aus Liverpool stammende junge Mann hatte in nur zwei Monaten 18 Straftaten begangen und sollte ursprünglich fünf Jahre ins Gefängnis.
Eltern von krankem Kind wegen Betrugs verurteilt
Im Betrugsfall um das kranke Kind Nadia Nerea auf Mallorca sind die Eltern zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Es ging um eine Millionensumme.
Haftstrafe für Nachtclubkönig Cursach bestätigt
Ein Gericht in Palma hat die achtmonatige Haftstrafe gegen Bartolomé Cursach wegen illegalen Waffenbesitzes bestätigt. Weitere Anklagen stehen noch aus.
Anklage wegen Missbrauchs an Deutscher in Cala Rajada
Auf Mallorca wird vor Gericht der mutmaßliche sexuelle Missbrauch einer deutschen Touristin in einem Textilgeschäft in Cala Rajada verhandelt.
Baby im Auto vergessen: Großvater zurechnungsfähig
Der 56-Jährige vergaß das zehn Monate alte Baby im Auto. Es starb an einem Hitzschlag. Gerichtsmediziner widersprechen seinen Erklärungen für sein Verhalten.
Großvater wegen Missbrauchs seiner Enkelinnen verurteilt
Die Mädchen waren neun, zwölf und 15 Jahre alt. Gegen Zahlung einer Geldstrafe von 1800 Euro kann der 75-Jährige dem Antritt der Gefängnisstrafe entgehen.

Der 75-Jährige kam mit einer milden Strafe davon.
Der 75-Jährige kam mit einer milden Strafe davon.
Mallorca-Maschine verpasst: Frau verklagt Bundespolizei
Obgleich sie zwei Stunden vor Abflug am Airport Köln-Bonn eintraf, erwiesen sich die Warteschlangen vor der Sicherheitskontrolle als zu lang.
Belgien lässt Mallorca-Rapper Valtonyc in Freiheit
Die Delikte von Josep Miquel Arenas alias "Valtonyc" sind in Belgien offenbar nicht strafbar. Die Justiz in Gent hat seine Auslieferung nach Spanien abgelehnt.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel