
Die Nationalpolizei analysierte die Posts.
Die Nationalpolizei analysierte die Posts.
Zungennerv durchtrennt: Zahnarzt vor Gericht
Der Patient leidet seit der Behandlung vor fünf Jahren an einem eingeschränkten Geschmackssinn, Schmerzen sowie Sprechstörungen und fordert Schadenersatz.
Umstrittene Ferienvermietung kommt vor Gericht
Der Verband der Immobilieneigentümer Habtur hat eine Klage vor dem Balearischen Gerichtshof angestrengt – gegen den Inselrat und die Stadt Palma.
Fünf Jahre Haft für deutschen Amokfahrer gefordert
Die Staatsanwaltschaft auf Mallorca fordert 5 Jahre und 3 Monate Haft für einen Deutschen auf Mallorca. Er soll betrunken drei Polizisten umgefahren haben.
Britischer Intensivräuber aus Spanien ausgewiesen
Der aus Liverpool stammende junge Mann hatte in nur zwei Monaten 18 Straftaten begangen und sollte ursprünglich fünf Jahre ins Gefängnis.
Eltern von krankem Kind wegen Betrugs verurteilt
Im Betrugsfall um das kranke Kind Nadia Nerea auf Mallorca sind die Eltern zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Es ging um eine Millionensumme.
Haftstrafe für Nachtclubkönig Cursach bestätigt
Ein Gericht in Palma hat die achtmonatige Haftstrafe gegen Bartolomé Cursach wegen illegalen Waffenbesitzes bestätigt. Weitere Anklagen stehen noch aus.
Anklage wegen Missbrauchs an Deutscher in Cala Rajada
Auf Mallorca wird vor Gericht der mutmaßliche sexuelle Missbrauch einer deutschen Touristin in einem Textilgeschäft in Cala Rajada verhandelt.
Baby im Auto vergessen: Großvater zurechnungsfähig
Der 56-Jährige vergaß das zehn Monate alte Baby im Auto. Es starb an einem Hitzschlag. Gerichtsmediziner widersprechen seinen Erklärungen für sein Verhalten.
Großvater wegen Missbrauchs seiner Enkelinnen verurteilt
Die Mädchen waren neun, zwölf und 15 Jahre alt. Gegen Zahlung einer Geldstrafe von 1800 Euro kann der 75-Jährige dem Antritt der Gefängnisstrafe entgehen.

Der 75-Jährige kam mit einer milden Strafe davon.
Der 75-Jährige kam mit einer milden Strafe davon.
Mallorca-Maschine verpasst: Frau verklagt Bundespolizei
Obgleich sie zwei Stunden vor Abflug am Airport Köln-Bonn eintraf, erwiesen sich die Warteschlangen vor der Sicherheitskontrolle als zu lang.
Belgien lässt Mallorca-Rapper Valtonyc in Freiheit
Die Delikte von Josep Miquel Arenas alias "Valtonyc" sind in Belgien offenbar nicht strafbar. Die Justiz in Gent hat seine Auslieferung nach Spanien abgelehnt.
Banken fordern Schützenhilfe gegen Hausbesetzer
Die spanischen Banken wollen Zugang zu den vor einigen Monaten eingeführten "Express-Räumungen" von illegal besetzten Wohnungen.
Haft nach Facebook-Datenklau von untreuem Freund
Weil sie ihren Partner beim Fremdgehen überführen wollte und dessen Nachrichten teilte, ist eine Spanierin nun zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden.
17 Jahre Haft für Vergewaltiger gefordert
Dem Mann wird vorgeworfen, eine 13-Jährige in mindestens acht Fällen vergewaltigt und ein Kind mit ihr gezeugt zu haben. Seit Anfang des Jahres sitzt er in Untersuchungshaft.
Mallorca-Rapper wird vorerst nicht ausgeliefert
Die belgische Justiz verschiebt die Entscheidung über die Auslieferung von Mallorca-Rapper Valtonyc auf September. Das ist am Dienstag bekannt geworden.

Mallorca-Rapper Josep Miquel Arenas alias "Valtonyc".
Mallorca-Rapper Josep Miquel Arenas alias "Valtonyc" hält sich derzeit in Belgien auf.
Jan Ullrich und Til Schweiger - Freunde, bis Differenzen eintraten
Der Ex-Radprofi durfte nach mehr als 24 Stunden in Polizeigewahrsam in sein Haus auf Mallorca zurückkehren. Er muss sich aber von seinem Nachbarn fernhalten.
Haftrichterin setzt Jan Ullrich unter Auflagen auf freien Fuß
Der ehemalige Radprofi darf sich auf Mallorca nicht mehr seinem Nachbarn Til Schweiger nähern. Ullrich hatte am Samstagabend Stunden im Gerichtsgebäude verbracht.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt