
Beziehungsprobleme können bei manchen Menschen mitunter psychische Probleme verursachen.
Beziehungsprobleme können bei manchen Menschen mitunter psychische Probleme verursachen. (Symbolbild)
Bis zu 115 Anrufe am Tag: Deutscher Stalker terrorisierte Ex-Freundin auf Mallorca
Weil der Mann die Trennung von seiner Ex-Freundin nicht akzeptieren konnte, soll er sie zudem beleidigt und bedroht haben.

Die Polizei verhaftete den mutmaßlichen Stalker nach seiner Verfolgungsjagd
Die Polizei verhaftete den mutmaßlichen Stalker nach seiner Verfolgungsjagd
Stalker installiert GPS-Gerät in Auto von Ex, vier Jahre Knast beantragt
Das ganze flog auf, nachdem der Mann der Frau am 7. Januar vor zwei Lokalen aufgelauert hatte. Dann ging alles ganz schnell.
Mutmaßlicher deutscher Stalker soll Promi-Influencerin auf Mallorca belästigt haben
Dem 29-Jährigen wird vorgeworfen, die Landsfrau in Palma monatelang verfolgt und im Internet belästigt zu haben.
Stalker belästigt Ex-Freundin nach Haftentlassung weiter
Der 23-Jährige rief seine Ex-Freundin 70 Mal am Tag an und postete intime Fotos von ihr. Trotz vorübergehender Festnahme machte er einen Tag später genauso weiter.

Manuel P. nach seiner erneuten Freilassung.
Manuel P. nach seiner erneuten Freilassung.
Deutscher auf Mallorca wegen Facebook-Stalking verurteilt
Der Angeklagte war bereits zuvor wegen Misshandlung und Nötigung seiner Frau verurteilt worden. Jetzt muss er zwei Jahre und neun Monate ins Gefängnis.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier