Weil er seine Ex-Freundin 700 Mal innerhalb einer Woche angerufen und Nacktfotos von ihr im Internet gepostet haben soll, wurde Manuel P. am Dienstag in Palma de Mallorca vorübergehend festgenommen. Nur einen Tag später verstieß er erneut gegen ein Näherungsverbot.
Stalker belästigt Ex-Freundin nach Haftentlassung weiter
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Spanier fangen ja an wie bei uns in Deutschland. Gefährder weden mal "beobachtet" weil derzeit keine Gefahr ausgeht. Und dann wird weitergeschlafen wie bisher. In der Regel bis es richtig Ernst wird und Menschen zu Schaden kommen. Die ist erst dann da, die "Gefahr", wenn eine Frau tot im Keller liegt. Dann heißt es später,daß vom Gefährder zu DER ZEIT DER EINSCHÄTZUNG keine Gefahr AUSGING. Für die speziellen Fälle habe ich meine persönliche Geheimwaffe: Einen Bekannten,der Meister im Thaiboxen ist. Anders geht es wohl nicht mehr! Prost Mahlzeit!Happy new year!
Psychisch Krank in der Hohlbirne. Sofort Wegsperren oder muss erst ein Mord passieren ??? Aber jetzt bin ich mal gespannt ob sich einer der Netten Leser sich wieder mal über MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG aufregt.