Iñaki Urdangarin möchte Urteil aufheben lassen
Königsschwager Iñaki Urdangarin bei einem Gerichtstermin auf Mallorca. | Foto: EFE / Audiencia Provincial / Pool
Palma de Mallorca12.07.18 10:56
Der auf Mallorca verurteilte Königsschwager Iñaki Urdangarin will seine Haftstrafe aufheben lassen und setzt auf eine Berufung vor dem Verfassungsgericht.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bei so einer langen Strafe möcht glaube ich jeder verurteilte das Urteil aufheben lassen
Klaus A.: Beanspruchen moechte er ihn wahrscheinlich. Bekommen wird er ihn sicherlich nicht. Die Verurteilung Urdangarins ist das Bauernopfer, zu dem sich die Eliten entschlossen haben, um die koenigliche "Kernfamilie" vor berechtigter Strafverfolgung zu schuetzen. Der pensionierte Richter Castro erklaerte kuerzlich, das nicht nur die Infantin strafrechtlich involviert sei, sondern sogar der Koenig selber in die Angelegenheit verstrickt. Eine Chronistin des spanischen Koenigshauses, den Namen habe ich leider vergessen, meinte, die Spitzen des Staates (wer immer das auch sein mag) haetten sich bereits vor drei Jahren getroffen und darauf geeinigt Urdangarin zu "opfern" um weitergehende Konsequenzen zu vermeiden. So laeuft die Politik hier. Wahrscheinlich wird Urdangarin aber nach kurzer Zeit erheblich Straferleichterungen gewaehrt bekommen - das faellt nicht ganz so auf.
Beansprucht also Königsfamilien-Bonus. Na prima!