Politik
Nach Eklat im Balearen-Parlament: Opposition verlässt aus Protest den Plenarsaal
Der Linksblock wollte mit der Aktion ein Zeichen gegen den rechtspopulistischen Parlamentspräsidenten Gabriel Le Senne setzen, der am Dienstag mit einer unschönen Aktion für Aufsehen gesorgt hatte.

Skandal im Balearen-Parlament.
Gabriel Le Senne, Mercedes Garrido und Pilar Costa am Dienstag im Balearen-Parlament auf Mallorca.
Hitzige Debatte
"Finger weg von meinem Computer" – Parlamentspräsident auf Mallorca wird im Plenum handgreiflich
Eine hitzige Debatte, abgerissene Fotos, ein wütender Rechtspopulist und zwei des Saals verwiesene Sozialistinnen: Die Sitzung der Inselkammer am Dienstag nahm keinen guten Lauf ...

Die Regenbogenflagge 2023. In diesem Fall nicht am Balearen-Parlament, sondern auf dem Rathausbalkon von Palma.
Die Regenbogenflagge 2023. In diesem Fall nicht am Balearen-Parlament, sondern auf dem Rathausbalkon von Palma.
"Verrat auf ganzer Linie": Streit um Regenbogenflagge entzweit Landesregierung auf Mallorca
Die rechtspopulistische Vox-Partei sieht sich von ihren Partnern, der konservativen PP, hintergangen, nachdem diese für das Hissen der LGBTI-Fahne gestimmt hatten.
Illegale Ferienvermietung: Mallorca-Regierung will Polizisten zur Kontrolle einsetzen
Außerdem sollen aufgespürte Objekte dieser Art sofort versiegelt werden. Mit der Maßnahme will der Govern gegen die Wohnungsnot auf den Insel ankämpfen.
Auch illegale Schwimmbäder sollen nachträglich legalisiert werden können
Um die Legalisierung zu erreichen, müssen die Hausbesitzer eine Geldstrafe zahlen und haben drei Jahre Zeit, um die Verfahren abzuschließen
Rechtsstreit um Bauprojekt
Millionen-Entschädigung für Matthias Kühn: Balearen-Regierung muss Kredit aufnehmen
Die Konservative Landesregierung wirft den Vorgängern unter dem sozialistischen Ministerpräsidenten Antich "fahrlässiges Handeln" auf Kosten der Steuerzahler vor.
Skandale
Schmutzige Pandemie-Geschäfte und ein ganz spezielles Datum: Masken-Skandal erschüttert Mallorca
Begonnen hatte alles mit Festnahmen auf dem Festland. Aber der Fall könnte ein Polit-Beben auf der Insel auslösen. Im Fokus: Ex-Ministerpräsidentin Francina Armengol.
Platzt die Regierung? Darum geht es beim Streit der Rechtspopulisten auf Mallorca
Innerhalb der ultrarechten Vox-Fraktion im Balearen-Parlament tobt ein erbitterter Machtkampf – der sich auf die gesamte Balearen-Regierung auswirkt.
Wohnungsmietpreise
Balearen-Regierung will auf Mallorca "Sozialwohnungen" für Hotelangestellte schaffen
Gewerbeimmobilien in Ferienorten sollen in Wohnraum umgewandelt werden dürfen, wenn sie zur Unterbringung oder zum Co-Living von Kellnern, Zimmermädchen oder anderen Beschäftigten der Branche dienen

Fußballer von Palma Futsal und die Ministerpräsidentin der Baleare, Marga Prohens
Damit hatte Marga Prohens nicht gerechnet: Die frischgebnackenen Hallenfußball-Weltmeister von Palma Futsal werfen die Ministerpräsidentin der Balearen in die Luft.
Airport Mallorca: Ministerpräsidentin Prohens erlebt Höhenflug der anderen Art
Wie die frischgebackenen Hallenfußball-Weltmeister von Palma Futsal die Ministerpräsidentin der Balearen, Marga Prohens, zum Kreischen und zum Lachen brachten.
Landesregierung im Krisenmodus
Opposition fordert Absetzung der Nummer zwei hinter Ministerpräsidentin Marga Prohens
Vize Toni Costa hatte jüngst eine Vertrauensperson zum Direktor eines öffentlichen Unternehmens ernannt. Das Problem: Gegen den ehemaligen Dozenten wird wegen sexueller Nötigung ermittelt.

Auf Mallorca muss sich ein Regierungsbeamter vor Gericht verantworten.
Auf Mallorca muss sich ein Regierungsbeamter vor Gericht verantworten.
Gewalt gegen Frauen
"Fremder Frau das Gesicht abgeleckt": Regierungsbeamter auf Mallorca wird entlassen und steht vor Gericht
Juan Antonio S. wird vorgeworfen, sich in einem Restaurant in Palma über eine Unbekannte hergemacht zu haben. Die Balearen-Regierung hat ihn bereits abberufen.
Airport-Straßenbahn weg, Bahn-Verlängerung weg: Balearen-Regierung streicht Etat zusammen
Nach Ansicht der konservativen Balearen-Regieurng hänge das Straßenbahn-Projekt zum großen Teil von den Zuschüssen aus Madrid ab. Dort verhandelt man aber immer noch über die Regierungsbildung nach den vorgezogenen Neuwahlen im Juni.
Nach Debakel mit Wasserstofffabrik auf Mallorca: Regierung macht Vorgänger verantwortlich und verspricht Lösungen
Nachdem am Mittwoch bekannt wurde, dass die Anlage in Lloseta gar nicht funktioniert, will Ministerpräsidentin Marga Prohens schnell Lösungen finden. Sie spricht von einem "Öko-Bluff" der linken Vorgänger.
Einfache Mehrheit im zweiten Wahlgang: Die neue balearische Ministerpräsidentin heißt Marga Prohens
Die 41 Jahre alte Konservative übernimmt das Amt von ihrer sozialdemokratischen Vorgängerin Francina Armengol. Die Abstimmung fiel denkbar knapp aus.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische