"Verrat auf ganzer Linie": Streit um Regenbogenflagge entzweit Landesregierung auf Mallorca
Die rechtspopulistische Vox-Partei sieht sich von ihren Partnern, der konservativen PP, hintergangen, nachdem diese für das Hissen der LGBTI-Fahne gestimmt hatten
Ein kurioser Streit um das Hissen einer Regenbogenflagge entzweit die Landesregierung und das Balearen-Parlament auf Mallorca. Hintergrund ist, dass die konservative Volkspartei PP, die auf Mallorca die Ministerpräsidentin stellt, im Plenum dafür gestimmt hat, die Regenbogenflagge als Zeichen der Solidarität mit Schwulen, Lesben und anderen Mitglieder der LGBTI-Community am Gebäude des Landesparlaments zu hissen. Die Gemeinschaft feier jedes Jahr im Juni den "Pride Month", den Gedenkmonat für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender – und für die Geschichte, die Kultur und die Beiträge dieser Menschen und ihrer Gemeinschaften.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Na, wenn das keine echten Probleme sind... Sind die Damen und Herren Politiker nicht ausgelastet? Gibt es sonst nichts auf meiner Lieblingsinsel, um das sich das Diskutieren und Kümmern auch wirklich auszahlt?