Rechtsstreit um Bauprojekt
Millionen-Entschädigung für Matthias Kühn: Balearen-Regierung muss Kredit aufnehmen
Der konservative Govern wirft den Vorgängern unter dem sozialistischen Ministerpräsidenten Antich "fahrlässiges Handeln" auf Kosten der Steuerzahler vor
Im rot gekennzeichneten Bereich gedachte Kühns Unternehmen Birdie Son Vida S.L. 30 Luxushäuser zu bauen. | Archiv UH
Mallorca07.03.24 15:44
Die vom Obersten Gerichtshof in Spanien am Mittwoch gefällte Ratifizierung eines bereits im vergangenen Jahr gefällten Urteils, wonach die balearische Landesregierung dem ehemaligen deutschen Immobilienunternehmer Matthias Kühn eine Entschädigung in Höhe von 96 Millionen Euro für ein 2008 verhindertes Immobilienprojekt in Port Sóller zahlen muss, ist dem derzeitigen Govern sauer aufgestoßen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.