Windbö zerfetzt Ses-Voltes-Dach
Der Schattenspender am Fuß der Kathedrale konnte dem kräftigen Sturm nicht unbeschadet standhalten. In vielen Gemeinden fielen Bäume und Gegenstände auf die Straßen.
Hunderte bei der Acht
Das astronomische Lichtwunder in der Kathedrale von Palma hat am Dienstag wieder zahlreiche Zuschauer angelockt. Diesmal störten Wolken kaum das Spektakel.
Hoffnung für die Wachtürme
Der Inselrat will die alten Wachtürme in der Gemeinde Calvià zum Kulturgut erklären und damit unter Schutz stellen. Dadurch würde die Restaurierung vorangetrieben werden.
Die Schätze von Sant Julià
Die Kirche von Campos ist einen Besuch wert. Neben Heiligenfiguren und Altaraufsätzen beherbergt sie ein kleines Museum mit allerlei Kuriositäten.
Verfallene Wein-Kooperative soll gerettet werden
Es gibt einen neuen Vorstoß zur Rettung der vom Verfall bedrohten Genossenschaftskellerei „Sindicat” in Felanitx. Und so könnte es aussehen.
Neue Pläne für Ex-Gesa-Gebäude
Der Inselrat von Mallorca würde gerne seine Diensträume in das leerstehende Hochhaus an Palmas Meeresfront verlegen. Der Hintergrund und die Details.
Brücke nach Protesten wiederauferstanden
Zehn Jahre ist es her, dass Palmas historische Eisenbahnbrücke Pont des Tren erst abgerissen und nach dem Aufruhr darüber wieder aufgebaut wurde.
Stadt will Velodrom wachküssen
Die erste Radsportbahn mit Steilwandkurven in ganz Spanien, errichtet 1903, soll in Palma unter Denkmalschutz gestellt und sanieren werden.
Kongresspalast öffnet für Besucher
"Die Bürger sollen sehen können, wie ihr Geld investiert worden ist", sagt Palmas Bürgermeister. Die Stadt bietet jetzt geführte Rundgänge an.
Sorge um Kirchturm in Randa
Randa ist eines der ebenso stillen wie beliebten Dörfer auf Mallorca, bekannt für seine Restaurants. Mit einem Benefiz-Event will man dort das Dach der Kirche retten.
Blitzschlag beschädigt Kirchturm
Ein Gewitterblitz ist auf die Kirche Monti-Sion in Porreres niedergegangen. Teile des Glockenturms stürzten ein. Es kam zu einem Brand.
Mehr Schutz für Palast in Lloseta nötig
Der Aiamans-Palast darf keine Veranstaltungen mehr beherbergen, weil er als einsturzgefährdet gilt. Denkmalschützer fordern ein Eingreifen der Behörden.
Bald neues Leben im Gesa-Gebäude
Das Rathaus von Palma will das leerstehende Gesa-Gebäude von September an einer neuen Nutzung zuführen. Und das ist geplant.
Beachclub Sant Carles muss schließen
Aus für das neue Chill-Out-Lokal "Lolita" auf dem Westkai von Palma de Mallorca: Die Betreiber haben offenbar illegal gebaut und müssen schließen.
Neue Hoffnung für alten Schlachthof
Das historische Gebäude in Sóller steht unter Denkmalschutz, verfällt aber zusehends. Jetzt hat ein Künstler die Initiative ergriffen.
Tramuntana-Villa gewinnt Design-Preis
Performance der Perforation: Die Vergabe des diesjährigen Deutschen Lichtdesign-Preises hat alle Teilnehmer den Blick gen Mallorca richten lassen.
Altstadtfreunde gegen Bauunternehmer
Die Vereinigung der Altstadtfreunde in Palma de Mallorca ist erzürnt. Sie erhebt Vorwürfe gegen einen Unternehmer, der ein historisches Gebäude abreißen will.
Palmas (un-)vergessener Architekt
Von seinem Wirken her ist Gaspar Bennàzar für Palma mindestens ebenso bedeutsam gewesen wie etwa Antoni Gaudí für Barcelona.
Mallorcas großer Baumeister
Er errichtete die Lonja in Palma. Mit einem Buch und einer Auszeichnung seines Heimatorts Felanitx kommt Guillem Sagrera zu späten Ehren.
Einmal rundum - aber von oben!
"Around Mallorca": Der Fotograf und Ultraleichtflieger Martin Muth hat einen Bildband mit beeindruckenden Luftaufnahmen von Mallorcas Küsten vorgelegt.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel