Bald neues Leben im Gesa-Gebäude
Techniker und Politiker des Rathauses nahmen das ehemalige Gesa-Gebäude unter die Lupe.
Palma de Mallorca07.08.15 14:07
Die ehemalige Firmenzentrale des Energieversorgers Gesa am Stadtstrand von Palma soll künftig wieder einer neuen Nutzung zugeführt werden. Das Rathaus von Palma will von September an prüfen, wie das leerstehende Hochhaus mit Leben zu füllen ist. Das Gebäude befindet sich nach langem Rechtsstreit mittlerweile im Eigentum der Stadt. Das Haus soll voraussichtlich zum Sitz für Verwaltungen und Vereine werden sowie für junge Unternehmen und innovative Industrien bereitstehen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.