Neue Preise für den Flughafenbus
Die Nachricht, dass das Busfahren zum Flughafen von Palma für Touristen bald teurer und für Palmas Einwohner günstiger wird, hat für hitzige Diskussionen gesorgt.
Millionengrab in Palmas Untergrund
Palmas U-Bahn verursacht jährlich 25 Millionen Euro Kosten. Um rentabel zu sein, müsste jedes Einzelticket zur Universität 35,70 Euro statt 1,60 Euro kosten.
Neun Verletzte bei Busunfall auf Mallorca
Der Fahrer eines Stadtbusses in Palma de Mallorca hat einen Schwächeanfall erlitten. Das Fahrzeug krachte im Zentrum gegen einen Straßenbaum.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Online auf die Reise gehen
Die Verkehrsbetriebe Tib bieten 106 Verbindungen an 1123 Haltstellen auf Mallorca an. Doch die Internet-Auskunft der Überlandbusse stockt.
Die allermeisten Buspassagiere sind Touristen
Der Mallorquiner fährt lieber Auto. Der öffentliche Nahverkehr auf Mallorca ist eher etwas für Urlauber. Und diese fahren gerne Bus.
Fast 3000-mal im Jahr gefahren: Rentnerin aus Palma krönt sich zur Bus-Queen
Isabel Toro Acevedo wurde mit rekordverdächtigen 2971 Busfahrten pro Jahr von der Stadt ausgezeichnet
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca