Inca wird das Tor zur Tramuntana
Der neue Verkehrsplan der Balearen-Regierung sieht vor, dass in der Mitte von Mallorca ein Drehkreuz für Busse auf ihrem Weg ins Gebirge entsteht. So soll das Verkehrsaufkommen reduziert werden.
Stadt, Bus und Bahn arbeiten am Tarifverbund
Bis 2019 sollen städtischer Nahverkehr, Überlandbusse, Metro und Bahnen benutzbar sein, ohne verschiedene Fahrkarten kaufen zu müssen.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
So funktioniert Mallorcas öffentlicher Nahverkehr
Fahrkarten kaufen, Fahrzeiten abrufen: So läuft das mit Bus und Bahn auf Mallorca. Wer eine Rabattkarte hat, kann ordentlich Geld sparen in den Verkehrsmitteln.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Plaça d'Espanya ist das Drehkreuz Mallorcas
Vor zehn Jahren wurde der unterirdische Zug- und Busbahnhof Estació Intermodal in seiner heutigen Form eingeweiht. 90 Millionen Euro kostete das Projekt.
Palma will 95 neue Stadtbusse anschaffen
Das Wichtigste für das neue Projekt ist eingetütet: Die Europäische Investitionsbank (EIB) finanziert die Hälfte des notwendigen Betrages. Alle Details.
Kein Residentenrabatt mehr in Sóller-Bahn
Bewohner von Mallorca konnte bisher vergünstigt mit dem historischen Zug fahren. Damit soll ab April Schluss sein, ein Deutscher hatte sich bei der EU über die Preisgestaltung beklagt.
Bahnmitarbeiter streiken auf Mallorca
Auf den Verbindungen zwischen Palma, Inca, Marratxí und der Balearen-Universtität kommt es am Montag zu Ausfällen. Die Sóller-Bahn nimmt ihren Betrieb wieder auf.
Palma will öffentliches Busnetz nicht ausdünnen
Auch Linien, die nur von wenigen Menschen genutzt werden, bleiben erhalten. Sehr gefragt ist unterdessen die Linie 15, die Palma mit seiner Playa verbindet.
Kritik an neuen Flughafen-Buslinien steigt
Der Verband der Transportunternehmen auf Mallorca "FEBT" prangert an, dass die Linien von Firmen aus Deutschland beziehungsweise vom spanischen Festland betrieben werden sollen.
Taxifahrer gegen neue Buslinien für Touristen
Der Plan, direkte öffentliche Busverbindungen zwischen dem Flughafen von Mallorca und Touristenorten einzurichten, löst unterschiedliche Reaktionen aus. Die Taxifahrer sind dagegen.
Öffentliche Busse vom Flughafen in Urlaubsorte geplant
Egal ob Santa Ponça, Cala Millor oder Alcúdia: Wer seinen Urlaub in den Touristenhochburgen außerhalb Palmas gebucht hatte, musste bisher auf private Verkehrsmittel zurückgreifen. Das wird jetzt anders.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Neue Strecken bei den Überlandbussen
Das öffentliche Verkehrsangebot mit den gelbroten TIB-Bussen wird im Herzen von Mallorca wird umstrukturiert. Es gibt eine Reihe neuer Verbindungslinien. Die Details.
Endlich Busfahrer in Palma spielen
Nun ist es auf dem Markt: Das erste Computerspiel, mit dem man in Palma de Mallorca das Steuer selbst in die Hand nehmen kann. Entwickelt haben das Game zwei junge Deutsche.
Bessere Anbindung von Cala Millor gefordert
Urlauber in Cala Millor im Osten Mallorcas fordern einen besseren Öffentlichen Nahverkehr. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor.
Palma will sich neue Verkehrsbusse anschaffen
Im kommenden Jahr soll mit der Erneuerung des städtischen Fuhrparks begonnen werden. Vorerst sollen 35 neue Omnibusse erworben werden, teilte das Rathaus mit.
Zwölf Verletzte nach scharfer Bremsung im Bus
Ein Dutzend Passagiere der städtischen Buslinie Nummer 7 in Palma de Mallorca haben an diesem Donnerstag Prellungen und Verstauchungen erlitten.
Warnung vor Taschendieben in den Bussen an die Playa
Arbeitsplatz Autobus: Mehr als 30 Taschendiebe trieben in den vergangenen zwei Monaten in den Öffentlichen Verkehrsmitteln von Palma de Mallorca ihr Unwesen.
Einmal auf Mallorca Busfahrer spielen
Zwei deutsche Spieleentwickler erstellen ein Computer-Simulationsgame, mit dem man die Inselhauptstadt Palma erkunden kann.
Jugendliche dürfen bald gratis Stadtbus fahren
Das Rathaus arbeitet weiter an der Umsetzung eines Wahlversprechens. Unterdessen wuchs das Passagieraufkommen von Januar bis September auf 31 Millionen.

TIB-Bus
Die Bus-Flotte des Beförderungsunternehmens TIB auf Mallorca soll bis 2030 erneuert werden.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas