Überfall auf Mini-Markt an der Playa de Palma
Ein Unbekannter hat in Arenal den Mitarbeiter eines Supermarktes überfallen. Mit einer Waffe zwang er den Mann, ihm die Einnahmen aus der Kasse zu geben.
Festnahme: Mann pinkelte an Polizeiauto
Er urinierte gegen den Wagen, als die Polizisten gerade zu einer Kontrolle in einem Lokal waren. Als sie zurückkehrten, rief der 40-Jährige: "Kommt her und riecht daran".
Wenn im Waschsalon die Post abgeht
Saubere Wäsche und heiße Rhythmen – diese Kombination gibt es seit Kurzem in einem neu eröffneten Automaten-Waschsalon in Palma. Die Kunden haben Spaß.
Mallorca droht ein Chlor-Mangel im Sommer
Auf Mallorca könnte es im Sommer zu einem Chlor-Mangel kommen. Das meldet der Verband der Chemie-Industrie. Grund ist die Schließung mehrerer Fabriken.
Güterhäfen der Balearen verzeichnen Rekordjahr
16 Millionen Tonnen Güter sind im vergangenen Jahr an den Häfen von Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera ein- und ausgeladen worden.
Demo für Erhalt von Deiàs Postkartenidylle
Rund 200 Menschen sind am Sonntag im romantischen Küstenort Deià an Mallorcas Nordwestküste auf die Straße gegangen. Ihr Slogan: "Volem un Deià Petit" - "Wir wollen ein kleines Deià".
Mandiola für Melgarejo bei Atlético Baleares
Es hatte sich schon abgezeichnet: Fußball-Drittligist Atlético Baleares trennt sich von Trainer Horacio Melgarejo. Für ihn kommt der Baske Javier "Manix" Mandiola.
Keine Überraschungen: Real siegt, Atlético verliert
Alles beim Alten: Real Mallorca gewinnt und bleibt Tabellenführer, Atlético Baleares muss erneut eine Niederlage einstecken und spielt weiter gegen den Abstieg.
Mallorquinischer Kurzfilm über Woody Allen gewinnt Goya
Die Mallorquiner Jaume Carrió und Laura Gost haben mit ihrem Film über den New Yorker Regisseur Woody Allen bei der Verleihung der Goyas in Madrid einen Preis gewonnen.
Kapsel-Hersteller Nestlé will mit dem "Govern" reden
Vertreter des Schweizer Lebensmittelriesen wollen sich mit dem balearischen Umweltminister treffen, um über das geplante Kaffeekapsel-Verbot zu diskutieren.
Fest mit Mandelaroma in Son Servera
Am Sonntag, 4. Februar, dreht sich in Son Servera im Osten der Insel auf der Fira de la Flor d'Ametler alles um die Mandel, Mallorcas wohl bekannteste Steinfrucht.
In Capdepera sind die Zombies los
Capdepera steht eine apokalyptische Nacht bevor. Am Samstag, 24. Februar, wird in der Gemeinde im Nordosten von Mallorca ein Survival-Zombie-Spiel stattfinden.
8000 Autos täglich im Sóller-Tunnel
Dass der Sóller-Tunnel seit Ende des Jahres nicht mehr mautpflichtig ist, hat wie erwartet zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen in der Röhre geführt.
Schnee auf Mallorca sorgt für Straßensperrungen
Der Inselrat Mallorcas hat mitgeteilt, dass die Carretera zwischen Coll de Sa Batalla und dem Mirador de Ses Barques derzeit nicht befahren werden kann.
Pläne vorgestellt: El Molinar bleibt ein kleiner Hafen
Nachdem die Ausbaupläne für den Sporthafen Geschichte sind, hat die Hafenbehörde jetzt einen Entwurf vorgestellt, der eine Modernisierung des Puertos zulässt.
Tiefdruckgebiet bringt Schnee, Regen und Wind
Ein Tiefdruckgebiet bringt am Wochenende Schnee, Regen und Wind nach Mallorca. Lediglich am Samstag gönnt es sich eine Pause und es zeigt sich immer wieder die Sonne.
Heimspiel für Rafael Nadal beim Davis Cup?
Tennis-Fans und Touristiker auf Mallorca blicken in diesen Tagen nach Marbella und Brisbane: Dort wird der Grundstein gelegt für eine Rückkehr des Davis Cups auf die Insel.
Lichtspiel in der Kathedrale fiel ins Wasser
Nur bei ausreichend Morgensonne fällt das Licht durch die große Rosette an der Ostfront und lässt die "Licht-Acht" entstehen. An diesem Regentag war davon nichts zu sehen.
Palma reduziert die Zahl der Gastro-Terrassen drastisch
Alleine im Trendviertel Santa Catalina sollen etwa 40 Prozent der bestehenden Außenplätze von Restaurants, Bars oder Cafés verschwinden. In der Altstadt sind es 8,5 Prozent.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren