Teilweiser Leerstand in der Olivar-Markthalle
In der Fischhalle auf dem Mercat de l'Olivar stehen derzeit einige Stände leer. "Kein Grund zur Aufregung", sagt der Markt-Chef. "Wir erfreuen uns bester Gesundheit."
Regen bringt den Winter nach Mallorca zurück
Der Februar auf der Insel beginnt regnerisch und kühl. Am Donnerstag schlägt das milde Winterwetter auf Mallorca um. Die Wettervorhersage für das Eiland.
Star aus Graz verstärkt Palmas Basketballer
Ein österreichischer Star soll jetzt für Iberostar Palma punkten. Der mallorquinische Basketball-Zweitligist hat den Grazer Moritz Lanegger verpflichtet.
Im TV: Preiskontrolle bei "Ausgerechnet - Mallorca"
Am Mittwoch, 31. Januar, heißt es im WDR um 21 Uhr "Ausgerechnet - Mallorca". Es geht um überfüllte Strände, verstopfte Straßen und Probleme bei der Müllentsorgung.
Die Stadt Palma erneuert ihre EMT-Busflotte
Die Stadt Palma erneuert ihre Busflotte. In einer ersten Phase werden 95 erdgasbetriebene Fahrzeuge angeschafft. Die Kosten belaufen sich auf 30 Millionen Euro.
Teile der Disco Pacha werden abgerissen
Das Rathaus von Palma hat einen Teilabriss des ehemaligen Nachtclubs am Paseo Marítimo angeordnet. Teile waren ohne Genehmigung erweitert worden.
Zwei Räuber halten die Polizei in Consell in Atem
In Consell hat sich ein Mann seiner Festnahme entzogen, in dem er versuchte, mehrere Polizeibeamte zu überfahren. Eine weitere Person hat sich in einem Haus verschanzt.
Nürnberger Mallorca-Fans haben gute Karten
Germania, die Fluggesellschaft mit den grün-weißen Maschinen, wird erstmals ganzjährig von Nürnberg nach Palma fliegen. Das gab die Airline jetzt bekannt.
Sonnencreme macht Muscheln krank
Sonnencreme bekommt der Unterwasserwelt vor Mallorca nicht. Forscher haben sich mit den Cremerückständen und ihrem Einfluss auf die Umwelt beschäftigt.
Niki Lauda investiert 47 Millionen Euro
Auf Mallorca wartet man weiter darauf, dass Details darüber bekannt gegeben werden, wie es mit der Airline Niki unter ihrem neuen Besitzer Niki Lauda weitergehen soll.
ORA-Zone in Port d'Andratx schrumpft wieder
Die Zahl der im Sommer gebührenpflichtigen Parkflächen in Port d'Andratx schrumpft wieder. Im hinteren Teil des Hafens ist das Parken in Zukunft wieder gratis.
Bahnhof in Inca musste evakuiert werden
Der Grund ist ein herrenloser Rucksack gewesen, der in der Nähe der Bahnschienen gefunden worden war. Dem Sicherheitspersonal war er aufgefallen.
Kellner betrog seine Kollegen um das Trinkgeld
Das oberste Balearen-Gericht hat die Kündigung eines Mannes bekräftigt. Dieser war von einem Lokal in Palma entlassen worden, weil er Trinkgeld nicht mit den Kollegen teilte.
Studie: Bürger mit Armengol überwiegend zufrieden
Die Mehrzahl der Teilnehmer einer politischen Umfrage ist mit der Ministerpräsidentin zufrieden. Anders sieht es bei der Arbeit der gesamten Balearen-Regierung aus.
Zweiter Sieg für John Degenkolb
Besser hätte die Saison für den deutschen Radprofi John Degenkolb kaum beginnen können. Am letzten Tag der Mallorca-Challenge holte er den zweiten Sieg.
Lette triumphiert, Österreicher auf Platz zwei
Der lettische Radprofi Toms Skujins vom Team Trek-Segafredo hat das dritte Rennen der Mallorca-Challenge, die Trofeo Lloseta – Andratx, gewonnen.
Sieg für Real, Atlético spielt nur unentschieden
Real Mallorca ist nach einem 2:1-Sieg bei Atlético Saguntino weiterhin obenauf. Atlético Baleares steckt nach einem 1:1 gegen Valencia Mestalla noch tiefer im Abstiegskampf.
Mit dem Auto per Flieger in den Mallorca-Urlaub
Vor 50 Jahren endete eine kurze aber recht ungewöhnliche Ära der Mallorca-Fliegerei. Nach vier Jahren stellte Aviaco 1968 den Flugbetrieb mit Carvair-Maschinen ein.
S’Albufera ist seit 30 Jahren ein Naturpark
Jahrestag für den Naturschutz auf Mallorca: Vor genau 30 Jahren wurde S’Albufera bei Alcúdia im Norden der größten Balearen-Insel zum Naturpark erklärt.
TV-Tipp: ZDF-Dokumentation über "Spaniens Krone"
Anlässlich des 50. Geburtstags von König Felipe am 30. Januar zeigt das ZDF an diesem Sonntag, 28. Januar, um 23.30 Uhr die Dokumentation "Spaniens Krone".
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca